Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter von Fotodiox
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2019, 13:17   #1
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von RWI Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten, Bewegung nur seitlich, kein Kippen! trotzdem auch wenn es die optische Leistung nicht beeinflusst wird, sitzen die Kontakte ausreichend fest? und entsteht da nicht ein unnötiger Abrieb am Bajonett wenn auch nur geringfügig?

Gruß Reinhard
Dann schau dir doch mal die Objektivkontakte an deinem Kamerabody an. Du findest vergoldete, federgelagerte und schön gerundete Kontaktstifte vor, die sich leicht nach innendrücken lassen. Die hauchdünne Goldschicht sorgt für den besten elektrischen Kontakt und wenig bis keinen Abrieb. Die schwache Federkraft der Kontaktstifte verhindert ebenfalls unnötigen Abrieb. Der Abstand der Stifte ist so gewählt, dass sich die Adapter- und Objektivhersteller geringe Toleranzen im Millimeterbereich erlauben dürfen.

Also alles im grünen Bereich. Geh lieber raus und genieße das Wetter. Kamera nicht vergessen.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2019, 18:29   #2
runger
 
 
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 8
Da rastet vielleicht ein SchraubenLoch des Adapters in den Pin des Kamerabajonetts ein.
Ist bei mir so bei Fotodiox/LeicaR-Adapter auf Sony A-Kamera.
Einfach KameraBajonettPin nach dem Einrasten noch mal drücken und Optik samt Adapter weiterdrehen bis zum erneuten Einrasten.

Geändert von runger (19.04.2019 um 18:32 Uhr)
runger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2019, 12:29   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von runger Beitrag anzeigen
Da rastet vielleicht ein SchraubenLoch des Adapters in den Pin des Kamerabajonetts ein.
Ist bei mir so bei Fotodiox/LeicaR-Adapter auf Sony A-Kamera.
Einfach KameraBajonettPin nach dem Einrasten noch mal drücken und Optik samt Adapter weiterdrehen bis zum erneuten Einrasten.
Das ist nur möglich bei einem Adapter wo auf der Kameraseite das Bajonett verschraubt ist und die Bohrungen an der falschen Stelle sind.
Die 2mm die der Adapter gedreht werden kann sind vom Langloch, es ist zu breit.
Mein Quenox-Adapter für Canon-EF hat fast kein Spiel.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2019, 08:22   #4
RWI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen

Also alles im grünen Bereich. Geh lieber raus und genieße das Wetter. Kamera nicht vergessen.
da is was Wahres dran.

@ runger
bei dieser Kombination (Kamera / Adapter) ist nach dem ersten Einrasten Schluss trotzdem, danke für den Tipp.

Gruß Reinhard
RWI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter von Fotodiox


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.