![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gekillt ist das ja wohl eher nicht wenn alles andere noch geht. Ich bin kein Elektroniker, aber das hört sich an als wäre, vielleicht durch einen Kurzschluss, die innere fest eingebaute Batterie zerschossen. Die ist nämlich zuständig für das speichern solcher Daten wie Datum, Uhrzeit ect.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2019
Beiträge: 7
|
Zitat:
da hast du warscheinlich recht ich denke auch das es die Batterie innen ist. Aber ist die normal nicht auch für alle anderen Einstellungen ? Müsste ja sonst zwei geben. Nette Grüsse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wie gesagt, ich bin kein Elektroniker, wie das genau alles zusammenhängt weiß ich auch nicht. Vielleicht wissen andere hier mehr.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Das klingt so, als ob irgendeine Taste klemmt oder irgendein Kontakt verbogen ist. Oder sehr großer Zufall.
Alle meine USB Kabel lasssen sich verwenden. Hier kann man auch etwas verbiegen. Ich hoffe, du hast noch einen vollen Akku? Geht denn das Aufladen? Das wäre ein Hinweis auf defekte oder nicht defekte USB-Buchse. Gruß, K. Geändert von klaramus (17.04.2019 um 07:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Hast du schon mal probiert was passiert, wenn du deinen originalen Sony Akku (voll geladen) 24 Std in der Kamera lässt ? Einer meiner a6300 hatte auch genau dieses Verhalten. Nachdem ich den Akku mal für 24 Std. drin hatte, ist jetzt Ruhe. Probier das mal aus.
Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Normalerweise ist es so: Die Uhrzeit muss ja weiter laufen, wenn die Kamera ausgeschaltet ist und auch wenn der Akku leer ist. Deshalb ist ein spezieller Chip mit Batteriestrom versorgt. Diese Chips haben auch etwas Speicher eingebaut, aber nur wenige Bytes. Die anderen Daten sind normalerweise in einem internen Flash-Chip (extra Nand oder Nor oder im Nor-Speicher der Firmware) . Ob der Uhrchip oder die Batterie defekt ist, ist schwer zu sagen. Es gibt Systeme, wo ausschließlich eine Batterie dafür genutzt wird, auch wenn der Akku steckt. Da ist dann die Batterie leer wenn die Kamera lange ohne Akku lagert (3 bis 15 Jahre?) Beim Einschalten wird bei Unix-artigen Betriebssystemen wie es auch in der Kamera verwendet wird (Linux/Android) im Gegensatz zu Windows die Uhrzeit von der CPU weitergeführt und beim Ausschalten wieder zurück gespeichert, daher sieht man auch nicht wenn der Uhrzeitchip defekt ist. Das Betriebssystem setzt wohl auch das Datum auf einen Startwert bei dem es kompiliert würde, ansonst wäre es der 1.1.1970. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Nachtrag: anscheinend ist die interne Batterie ein Akku.
Folgendes habe ich bei Sony US in einer Diskussion gefunden: There is a big chance that the problemm here is the internal battery. Internal battery is responsible for maintaining the initial settings of the camera such as the date and time. You can try to power reset the camera to resolve the issue. Remove the battery from the camera, then switch the power for 30 seconds. Turn OFF the power and reinsert the battery. Camera should go back to initial Menu setup like setting the date and time. I would recommend leaving the camera OFF for 24 hours as this will recharge the internal battery. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
Siehe Bedienungsanleitung: Diese Kamera enthält eine interne wiederaufladbare Batterie, die den Speicher für Datum und Uhrzeit sowie andere Einstellungen speist, ohne Rücksicht darauf, ob die Kamera ein- oder ausgeschaltet oder der Akku geladen oder entladen ist. Um die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie aufzuladen, setzen Sie einen aufgeladenen Akku in die Kamera ein, und lassen Sie das Produkt mindestens 24 Stunden lang mit ausgeschalteter Stromversorgung liegen. Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie auf. Wenn die Uhr nach jedem Laden des Akkus zurückgesetzt wird, ist möglicherweise die interne wiederaufladbare Speicherschutzbatterie erschöpft. Konsultieren Sie Ihre Kundendienststelle. Geändert von Sushirunner (21.04.2019 um 22:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.04.2017
Ort: Cuxland
Beiträge: 28
|
Moin CuxiAndi,
schau doch mal bei Schattke in der Deichstraße rum die können Dir sicherlich helfen!
__________________
Moin aus dem Cuxland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|