![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Da muss man ja nur mal auf die Features gucken. Der Aufschlag hat viele Gründe (z.B. kein Sucherblackout, elektronischer voll brauchbarer Verschluss etc.). Die A9 ist doch sicher nicht die einzige mit 120 fps-Sucher, oder? Die Panasonic S1 soll das auch haben. Und von Sony keine andere? Selbst wenn es eine fixe Einstellung ist, könnte der Hersteller das doch gerne angeben.
j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hat die PANASONIC nicht sogar 200er Frequenz.
Die Sucher werden immer besser ist doch klar. LEICA hat schon seit 2 Jahren in der SL eine Riesen Auflösung. Und der Sucher bei PANASONIC kommt glaub ich auch von SONY. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Wozu? Nutzen? Nährwert?
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.11.2018
Beiträge: 93
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Dann hat die A7 RIII auch 120 fps? Die Bilder kommen ja auch vom Sensor. Irgendwie muss der auch mit der Sucherfrequenz zu tun haben, aber weniger als beim Sucherblackout. Dafür muss der Sensor sehr speziell sein.
Eine hohe Frequenz ist zum Mitziehen und zur Bildbeurteilung bei bewegten Objekten wertvoll. 200 fps wären perfekt. Die A9 gibt es seit 2 Jahren, die SL seit 3,5 Jahren. j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Bildschirmfrequenz hat mit der Auslefrequrénz nichts zu tun. Die sorgt nur für ein flimmerfreie(re)s Bild. Ist so ähnlich wie mit den 100Hz- Fernsehern. Die weden auch nur mit Bildern in 25Hz gefüttert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Hm... sicher? Beim TV sind es berechnete Zwischenbilder, gewissermaßen Fake
![]() j. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Anders Beispiel Computermonitor: Die meisten Monitore laufen mit "nur" 60Hz. Egal, welche Framerate das Spiel "schafft" oder mit der das Video gerendert wurde.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|