![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Danke für den Link, er funktioniert auch in Deutschland.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Bedrückend
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Wenn dann die Friday for Future Bewegung nicht einschläft macht mir das zumindest Hoffnung.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.362
|
Zitat:
Irgendwo muss ja der Strom herkommen, wenn man alle Kernkraftwerke dicht macht und kurz darauf auch das Aus der Kohle verkündet. Diese Flächen werden sich denn also noch sehr stark vervielfachen müssen, wollen wir wirklich eines Tages nur noch „grünen“ Strom haben. Dann werden Windräder auf jedem Gebirgskamm stehen müssen und Maisfelder noch in die Wälder hineinwachsen. Gelegentliche Kollateralschäden wie massenhaft verunglückte Rotmilane, Bussarde, Uhus, Störche (Hermann Hötker vom Michael-Otto-Institut im Naturschutzbund Deutschland spricht von jährlich bis zu 100 000 durch Windräder getöteten Vögeln), aussterbende oder in die Großstädte verdrängte Singvögel muss man dafür schon in Kauf nehmen. Vorreiter dabei sind die Grünen, die dafür momentan auch noch einen politischen Aufwind erfahren wie nie zuvor. In Hessen hat die schwarz-grüne Landesregierung inzwischen in den schönen alten Wäldern des Landes knapp 600 000 Hektar (= fast 1,5 Millionen Fußballfelder) zu so genannten Windvorrangflächen erklärt. Es wird also noch spannend.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Perser: Ob du dich da nicht richtig verrechnet hast? Mit Rundum Ablehnung kommt die neue Zeit für die Umwelt jedenfalls nicht.
Mein Credo: Weniger Energieverbrauch durch intelligente Mobilität und Lebensweise, Ressourcen schonende Energiequellen, keine Kernkraft die ohne Zukunftsschaeden kalkuliert. Dazu hat in den 70ern bereits der Club of Rome mit seiner Publikation "Grenzen des Wachstums" die richtigen Hinweise gegeben. Leider sitzen wir alle im Glashaus und sollten durch eigenes Verhalten mithelfen und tunlichst keine Steine auf andere werfen. Ich bin auf einen Kleinwagen umgestiegen, habe mit 70 ein Lastenfahrrad angeschafft, vermeide weite Urlaubsreisen (kein Flug, kein Schiff), habe mein Haus soweit es im Denkmal geht isoliert und spare auf eine neue Heizungstechnologie. Meine Grünflächen sind Blumenwiesen und ich habe Quartiere für Insekten und Vögel. Achte auf biologische und fair vergütete Lebensmittel, meide Plastik und Umweltgifte. Und ich bin beileibe kein Grüner. Jeder kann nach seiner Möglichkeit mithelfen unsere Erde auch für die Enkel lebenswert zu erhalten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (04.04.2019 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Der Beitrag ist jetzt Ich in der 3sat Mediathek vorhanden!
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (04.04.2019 um 10:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
mittlerweilen ist die Sendung auch in der Mediathek zu finden. Und ansonsten: Wenn wir nicht lernen aufeinander zuzugehen, lernen, daß man große Probleme nur miteinander lösen kann, jeder einzelne seine Verantwortung sieht und wahrnimmt, und nicht automatisch die Schuld bei den Anderen sieht, dann könnte man auch die Probleme der Zeit lösen. Auch ein Landwirt tut nur das, was wir alle in der ICH-Höher-Schneller-Weiter-Gesellschaft machen. Zu Ende gedacht, in zugegeben weit entfernter Zeit, ist die Erde dann nur noch ein ausgebeuteter, kontaminierter Dreckklumpen im Universum. Wir könnten ja daran was ändern, aber die Anderen müssen endlich anfangen ![]()
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tja, die Anderen.
![]() Ich denke das ist, wie auch von mir, ironisch gemeint!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
@perser
Frag unseren Ingo wie viel Vogelarten in Europa von Hauskatzen ausgerottet wurden und wie viele Vögel wirklich durch Windräder umkommen...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Nicht ganz ernst gemeint, aber möglich wäre das! ![]() https://www.amazon.de/KOBWA-atmungsa...gateway&sr=8-7
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|