![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Menü 2 Screen 5. hier kann ich wählen ob nur Objektivzoom, Clearzoom oder Digitalzoom. Drehrichtung geht für mein 18-135 . Mit Zoom kann ich in diesem Menü den Zoomfaktor fest einstellen. Aber einen Taster kann ich dort nicht zuweisen...
HEUREKA - Menü 2 Screen 8 „Benutzerkey“. Darin kann man auswählen welche Taste man konfigurieren will. (4 Unterfunktionen) Danke für die Unterstützung... Geändert von Butsu (01.04.2019 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Lies nochmal meine Zeilen oben. Dh Du musst auf Screen 8 (wenn ich mich Recht erinnere), und dort Benutzerkeys klicken... Edit: Sobald ich heute Abend Zuhause bin, schreibe ich es Dir genau auf.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (01.04.2019 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Und hier die Beschreibung Schritt für Schritt, um die Funktion "Zoom" zB auf die Taste C1 zu programmieren.
- Menü 2 - auf Screen 8 ("Benutzerdef. Bedienung 1") wechseln - "BenutzerKey" (gleich obersten Punkt für Standbild) auswählen - auf Sreen 3 (Oben) wechsel - "Benutzerdef.Taste1" auswählen (das ist die C1 Taste) - dann auf Screen 17 wechseln - "Zoom" auswählen Damit hast Du die "Benutzerdef.Taste1" (C1) mit der "Zoom" Funktion belegt. Nun kannst Du durch Drücken auf C1 den Zoom aufrufen und mit dem Rädchen entsprechend vergrößern.
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (01.04.2019 um 20:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Danke nochmal, hatte es gestern Abend dann doch auch herausgefunden, ich war gedanklich bei der Einstellung meiner 7R3 - da schaut es etwas anders aus.
Wäre natürlich prima wenn die UIs verschiedener Kameras in der Grundphilosophie besser übereinstimmen würden, aber das ist wohl unrealistisch. Viele Grüße ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... gerne und schön, dass es nun funktioniert
![]() Mir persönlich gefällt das neue UI besser. Besonders sinnvoll finde das "my menu". Da konnte ich für mich die wichtigsten Funktionen reinspeichern und habe alles auf einen Blick. Hätte ich auch gerne für meine 7r2. Wird wohl aber nicht kommen.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Kurze Info an die a6400-Besitzer: Die a6400 wird von Capture One offenbar endlich unterstützt. C1 hat heute ein Update freigeschaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2019
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 13
|
Batteriegriff für a6400
Hallo, gibt es denn schon einen Batteriegriff für die a6400? Oder passt einer der 6300er?
Hintergrund ist, dass ich mir durchaus vorstellen könnte zeitnah von MFT nach Sony APSC zu wechseln. Da ich mir dann aber für Wildlife/Bif das Sony 100-400 kaufen würde, wäre natürlich ein BG an der a6400 absolut sinnvoll Gruß Gerard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|