Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2019, 11:06   #161
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Für mich als Wähler 14 Jahre zu spät. Die sind nicht mehr wählbar.
Sehe ich auch so. Spätestens, seit sie "mit Bauchschmerzen" für ein offensichtlich verfassungswidriges Gesetz gestimmt haben und das mit ebenso verfassungswidrigem Fraktionszwang begründeten.

Die wirkliche Feuerprobe kommt ja erst, Anfang April, wenn das EU-Council über die Sache abstimmt. Dort kann die SPD den Mist immer noch stoppen...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 11:12   #162
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
...

Insofern gewinnen maximal die großen Medienverwerter und Organisationen wie die GEMA. Letztere hat ja wiederum schon einen Deal mit YT, insofern wird da z.B. nicht mehr Geld an Musikschaffende fließen.

Stephan
Das war aber auch früher schon so, als ich in den 80igern noch Mitglied bei der Gema war - ein hoffnungsloses Unterfangen, weil zT Tantiemen nach "Hitparadenpositionen" pauschalisiert abgerechnet wurden ......
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:14   #163
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Warum sollte gerade ich diese liefern?
Wer nix macht, macht nix falsch! Somit einfach weiter, wie bisher?
Irrtum -eine Unterlassung kann auch zu massiven Schäden führen!!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:29   #164
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ich glaube, Du bist ein wenig auf 'nem falschen Brett unterwegs: so sehr ich die Grundintention verständlich finde, dass Urheber und Rechteinhaber entlohnt werden sollen, so wenig bin ich von dem jetzigen Ansatz überzeugt, dass der eingeschlagene Weg hilfreich sein wird. Ich bin kein Verfechter oder Freund der Richtlinie, aber ich bin auch keiner, der aufgrund der Richtlinie den Tod des Internets prognostiziert, von Zensur redet oder in Hysterie verfällt.


Dat Ei
Aber die Hysterie war notwendig, dass sich einige in ihren Positionen doch noch bewegt haben und man durchaus die Hoffnung haben kann, dass alles nicht so schlimm kommen wird.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:35   #165
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Irrtum -eine Unterlassung kann auch zu massiven Schäden führen!!!
OK, muss ich dir wohl recht geben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 11:39   #166
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Insbesondere ja gerade deswegen, weil ja nur die Verwertungsorganisationen gewinnenm, weil die ein großes Lizenzmanagement haben. Der kleine Urheber, der seine Leistung durch das Internet erstmals direkt an sein Publikum vermarktet, wird in Zukunft mehr Schwierigkeiten haben, seine Werke selbst zu publizieren.

Insofern gewinnen maximal die großen Medienverwerter und Organisationen wie die GEMA. Letztere hat ja wiederum schon einen Deal mit YT, insofern wird da z.B. nicht mehr Geld an Musikschaffende fließen.

Stephan
Und deshalb ist ja allein schon der Name der Richtlinie, die reine Volksverdummung.

Und wieso man es nicht schafft, bei den Ausnahmen für die Plattformen, die vor upload prüfen, ob etwas Lizenzgeschützt ist oder ist nicht ein "oder" statt eines "und" zu verwenden, damit die kleinen Plattformen ausgenommen wären, versteht auch niemand.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:52   #167
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Aber die Hysterie war notwendig, dass sich einige in ihren Positionen doch noch bewegt haben und man durchaus die Hoffnung haben kann, dass alles nicht so schlimm kommen wird.
Sehe ich anders. Wenn man auf Dummfug mit Dummfug antwortet, der noch viel offensichtlicher Dummfug ist, dann schwächt man die eigene Position. "Einschränkung der Meinungsfreiheit" und "Zensur" - das war kontraproduktiv. Das verhärtet Positionen. Das kannst Du selbst in Foren nachvollziehen, wenn diese Vorwürfe Richtung Moderatoren, Administratoren oder Betreiber fallen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 11:52   #168
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wie würde diese Ausnahme aussehen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:19   #169
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen

Und wieso man es nicht schafft, bei den Ausnahmen für die Plattformen, die vor upload prüfen, ob etwas Lizenzgeschützt ist oder ist nicht ein "oder" statt eines "und" zu verwenden, damit die kleinen Plattformen ausgenommen wären, versteht auch niemand.
Warum sollen kleine Plattformen geistiges Eigentum anderer ungestraft gratis verbreiten dürfen?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:31   #170
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Warum sollen kleine Plattformen geistiges Eigentum anderer ungestraft gratis verbreiten dürfen?
Dürfen sie heute ja schon nicht! Nur heute müssen sie es löschen, wenn jemand sie darauf hinweist, in Zukunft müssen sie schon den Upload verhindern.

Wer hat derzeit die Technik dazu? Google, Facebook... Eine in der EU ansässige Firma fällt mir nicht ein.

Die Urheberrechtsreform birgt die Gefahr, dass damit wenigen großen Firmen ein Monopol verschafft wurde. Gerade kleine Plattformen wie z.B. dieses Forum können dann wählen, ob sie den Firmen als Obolus für die Nutzung eines Uploadfilters Daten überlassen, bezahlen (vermutlich zu teuer) oder Uploads sehr restriktiv handhaben.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.