Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Suche für Sigma F2.8-3.5 75-200mm Geli
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 21:27   #1
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo usch und marcelluettmann,

vielen Dank für euere Informationen

Muß dies mit dem Kontrastverlust bei naher Lichtquelle überprüfen!

marcelluettman wie lange ist eigentlich deine Schraubgeli?
Die Schraubgeli die ich verwende ist ohne Gewinde ca. 35mm lang.
Reicht wohl nicht, oder?
OriginalBlende ist 26mm incl. Gewinde, Außendurchmesser 75mm.
Das Objektiv ist ein Geheimtip für A-Mount..

Funktioniert auch hervorragend mit dem original Sigma Konverter. Ist in Beschreibung von Telekonverter aufgelistet.
Einzige was ich nicht verstehe, in der Beschreibung Objektiv,steht "permanent Macro"

Geändert von Mando.68 (28.03.2019 um 21:26 Uhr)
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 22:18   #2
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
OriginalBlende ist 26mm incl. Gewinde, Außendurchmesser 75mm.
Wenn ich davon ausgehe, dass 26 mm bei 75 mm Brennweite auf Kleinbild passt, dann klingen 35 mm für APS-C gar nicht mal so schlecht, finde ich.

Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Das Objektiv ist ein Geheimtip für A-Mount..
Ja. Mit Einschränkungen: In Sachen Autofokus lässt es durchaus mal Fünfe gerade sein.
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 22:41   #3
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Sehe beim Af keinen Unterschied zum SAL70-200.
Dafür hat das Sigma kürzere Naheinstellgrenze. Das Objektiv wird zu Unrecht mit dem kleinen Ofenrohr verglichen, würde es eher mit 2,8-er Zooms vergleichen
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 21:59   #4
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Sehe beim Af keinen Unterschied zum SAL70-200.
Beziehst Du Dich auf die Geschwindigkeit oder die Treffsicherheit?
Meine Erfahrung: Bei statischen Motiven (Portraits) ist die Treffsicherheit echt verbesserungswürdig. Bei Sport schlicht unter aller Sau.

Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Das Objektiv wird zu Unrecht mit dem kleinen Ofenrohr verglichen, würde es eher mit 2,8-er Zooms vergleichen
Es sitzt meiner Meinung nach zwischen den 2.8er Telezooms und dem Ofenrohr.
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2019, 09:17   #5
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von marcelluettmann Beitrag anzeigen
Beziehst Du Dich auf die Geschwindigkeit oder die Treffsicherheit?
Meine Erfahrung: Bei statischen Motiven (Portraits) ist die Treffsicherheit echt verbesserungswürdig. Bei Sport schlicht unter aller Sau.



Es sitzt meiner Meinung nach zwischen den 2.8er Telezooms und dem Ofenrohr.
Ja, so sehe ich dies auch.
Habe mal getestet. Af sitzt auch sehr gut bei schlechten Lichtverhältnise, egal welche Brennweite, Blende und bei statischen Motiven. Bewegende Motive konnte ich noch nicht ausprobieren.
Offen Blende 2.8 bei 75mm leicht unscharf, ein wenig abgeblendet sehr gut bis top.
Am langen Ende 200mm ist die offene Blende 3.5 unscharf und abblenden bringt was.
Bei 180mm Brennweite wieder alles wie bei 75mm.
Habe auch einen kleinen Spalt zwischen Bajonett und Objektivkörper gehabt, drei Schrauben festgezogen und es war wieder gut. Nur die eine oder andere Schraube löst sich halt mit der Zeit wieder.
Leider nicht auf den neuen E-Mount's adaptierbar, Objektiv wird mit dem LA-EA 4 nicht erkannt.

Geändert von charlyone (29.04.2019 um 09:32 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2019, 11:48   #6
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Hier nun ein paar Fotos von diesem Sigma AF 75-200mm F2.8-3.5.
Teilweise mit MF und AF auf Stativ und Freihand gemacht.
Blende 2.8 bis 4.5.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich denke mal die Preis/Leistung stimmt.

Gruß Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Suche für Sigma F2.8-3.5 75-200mm Geli


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.