Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony s Imaging Edge Mobile App ist verfügbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 13:50   #1
HansaRO
 
 
Registriert seit: 15.02.2019
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Die App ist eigentlich nur ein schlechter Witz.
Bei der A77II ist sie nicht mal als Fernauslöser zu gebrauchen, weil die Kamera Blende und Verschlusszeit automatisch wählt, selbst wenn die Kamera auf M steht
Ist bei mir an der a6500 genauso (war mit der alten App aber auch schon so).

Was mich total stört ist, das die Standortinfo-Übertragung per BT nicht mehr funktioniert.
Jetzt steht nur klein darunter: Gestoppt (Zugriff auf Standort erlauben) ist nicht auf (Immer) gestellt.
Dies hatte ich natürlich bei PlayMemoriesMobile auf "Immer", nur jetzt gibt es bei mir den Menüpunkt gar nicht mehr! (iPhone X, iOS 12.2)
HansaRO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 14:28   #2
Tinus
 
 
Registriert seit: 04.08.2017
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von HansaRO Beitrag anzeigen
Was mich total stört ist, das die Standortinfo-Übertragung per BT nicht mehr funktioniert....
Also bei meiner A6500 und meinen alten iPhone SE mit iOS 12.2 funktioniert die Standortübertragung einwandfrei. Auch die Fokusauswahl über das iPhone funktioniert auf Anhieb.
Tinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 15:14   #3
HansaRO
 
 
Registriert seit: 15.02.2019
Beiträge: 2
Danke für die Bestätigung, dass es weiterhin geht.
Ich habe eben die App gelöscht, dann neu installiert und meine Kamera wieder neu in der App registriert. Jetzt geht es auch wieder, und der fehlende Menüpunkt mit dem Standort ist nun auch wieder da, wo er bei der alten App war

Ohne Deine Info hätte ich sonst wahrscheinlich auf ein App-Update gewartet.
HansaRO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 15:24   #4
Matthias K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
....nach dem Update Status bei mir.

Die Standort Verknüpfung funktioniert zwischen A7R3 und iPhone 7+ IOS 12.2 einwandfrei . Auch wenn ich morgens die Kamera einschalte ist sofort die GPS Standortverknüfung online und wird ca. binnen 3 Sekunden auf dem Display des iPhones bestätigt...so auch das Ausschalten. Die App war stets geöffnet und im Hintergrund aktiv. Auch das Ein-und Ausschalten während des Tages ist ohne Probleme.

Solange ich auch die alte App nutze, hatte ich eigentlich nie Probleme und die App war immer aktiv, auch wenn ich tagelang die Kamera nicht nutze.

Ansonsten leider nichts Neues unter der Haube....
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram
Matthias K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 10:08   #5
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von Matthias K Beitrag anzeigen
....nach dem Update Status bei mir.
Die Standort Verknüpfung funktioniert zwischen A7R3 und iPhone 7+ IOS 12.2 einwandfrei . Auch wenn ich morgens die Kamera einschalte ist sofort die GPS Standortverknüfung online und wird ca. binnen 3 Sekunden auf dem Display des iPhones bestätigt...
Kann ich nicht bestätigen (iPhone 8). Nach dem Starten der App funktioniert die Standortübertragung einwandfrei, aber nachdem das iPhone eine Weile im Standby ist (also Display aus) und Kamera ausgeschaltet, erhält sie beim Wiedereinschalten keine Standortdaten mehr, wie schon mit der Vorgängerversion.

Abgesehen davon: neuer Name und neues Icon: well done, Sony! Mir würden auf Anhieb einige Funktionen einfallen, die sich ohne Millioneninvests implementieren ließen, aber, wie auch die Konkurrenz, behandelt Sony das Thema Smartphone- und Social Media/Cloud-Anbindung mit Prio C.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (30.03.2019 um 10:28 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2019, 10:20   #6
Tinus
 
 
Registriert seit: 04.08.2017
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
... aber nachdem das iPhone eine Weile im Standby ist (also Display aus) und Kamera ausgeschaltet, erhält sie beim Wiedereinschalten keine Standortdaten mehr....
Hintergrundaktualisierung "Ein" und Standort auf "Immer"?
Tinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 10:27   #7
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von Tinus Beitrag anzeigen
Hintergrundaktualisierung "Ein" und Standort auf "Immer"?
Ja, ist ist so eingestellt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 11:16   #8
Matthias K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Kann ich nicht bestätigen (iPhone 8). Nach dem Starten der App funktioniert die Standortübertragung einwandfrei, aber nachdem das iPhone eine Weile im Standby ist (also Display aus) und Kamera ausgeschaltet, erhält sie beim Wiedereinschalten keine Standortdaten mehr, wie schon mit der Vorgängerversion.
..ich bin zwar auch mit dem Funktionsumfang nicht zu frieden, aber bei mir funktioniert die Connectivity einwandfrei, auch nach Tagen kann ich die Kamera einschalten und sie ist sofort mit der Standortverknüfung verbunden.

Meine Einstellungen unter IOS iPhone Einstellungen (nicht die Einstellungen der App): Standort: "immer", Fotos: "lesen und Schreiben", Hintergrundaktualisierung: "ein", Mobile Daten: "ein"
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram
Matthias K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 11:38   #9
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von Matthias K Beitrag anzeigen
..ich bin zwar auch mit dem Funktionsumfang nicht zu frieden, aber bei mir funktioniert die Connectivity einwandfrei, auch nach Tagen kann ich die Kamera einschalten und sie ist sofort mit der Standortverknüfung verbunden.

Meine Einstellungen unter IOS iPhone Einstellungen (nicht die Einstellungen der App): Standort: "immer", Fotos: "lesen und Schreiben", Hintergrundaktualisierung: "ein", Mobile Daten: "ein"
Es ist bei mir exakt so eingestellt. Es ist schon merkwürdig, dass es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht. Es muss wohl noch eine andere Einstellung geben, die den Unterschied macht.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 13:45   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Mir würden auf Anhieb einige Funktionen einfallen, die sich ohne Millioneninvests implementieren ließen, aber, wie auch die Konkurrenz, behandelt Sony das Thema Smartphone- und Social Media/Cloud-Anbindung mit Prio C.
Ändert sich ja hoffentlich demnächst da ab April die Sony-TV-, Sony-Imaging- und Sony-Smartphone-Sparte zusammengelegt werden. Es kommt endlich auch mehr Imaging-Technologie (u.a. OIS und Eye-AF) in die Sony-Smartphones, s. https://www.trustedreviews.com/news/...ameras-3666962 Hilft aber beim aktuellen Update nicht weiter. Aber hoffentlich bei künftigen Updates.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony s Imaging Edge Mobile App ist verfügbar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.