Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2019, 16:05   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren XD-7 bzw. die baugleiche XD-11 Basis für die Leica R4, entstanden aus der damaligen technischen Kooperation von Leitz Wetzlar und Minolta.

Und die R3 basiert auf der XE-1 (oder umgekehrt?).
Letztere mag ich auch sehr gern. Ist halt größer und doppelt so schwer wie die XD.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2019, 16:16   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Und die R3 basiert auf der XE-1 (oder umgekehrt?).
Letztere mag ich auch sehr gern. Ist halt größer und doppelt so schwer wie die XD.
Soweit ich mich erinnere, war die R3 technisch außer dem 2. Stromkreis mit der XE-1 vollkommen identisch!
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 02:05   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe jetzt mal folgende Kameras im Visier:
Minolta XD 7
Minolta x500
Minolta 9xi
Minolta 9 oder 7 wobei die ziemlich teuer sind
Olympus OM 3 oder 4
Eventuell eine Yashica weil günstig
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 09:31   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Für die Minoltas dürfte halt auch das Angebot an günstigen Objektiven sprechen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 15:41   #5
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Xd7 aus dem Forum ist es geworden. 8
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2019, 16:29   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Xd7 aus dem Forum ist es geworden. 8
Glückwunsch!
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2019, 16:52   #7
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Meine analoge Zeit begann mit einer schwarzen SRT-303b, später dann noch eine XG-M, die ich auch heute noch habe. Mein Bruder hatte die XD-7 und ich spüre meinen Neid und Bewunderung über diese tolle Kamera noch heute.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem tollen Stück.

Viele Grüße,
Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 23:06   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Tolle Kameras, vieö Freude damit.
Nach einer Rollei B35 habe ich auf ekne XD7 gespart, sie dann lang gehabt und geliebt.

Dazu hatte ich ein 135/2.8 - super - und ein 250mm Spiegeltele mit einem besonderen Look und -geliehen von unserem Nachbarn ein 85/2.8 Varisoft, das wäre sicher auch etwas fär Dich.
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (05.04.2019 um 23:13 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 23:14   #9
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Alternativen von Nikon, wie z. T. schon erwähnt: F5, 4, 3, F100, F801s uvm.

https://nikonclassics-michalke.de/blog/?cat=44

HG

Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.