![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Lach... Der AF der A6400 ist der A99 um Welten voraus.
A99II - okay - das ist ne Ansage. Aber spielende Kinder mit dem AF-C der A99 oder mit einer A6400 - sorry - da gewinnt die A6400 eindeutig. Und ja ich hab selber ein A99. Und die 6300 hat sie schon nass gemacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
aber im dunklen?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ABER sie hat n AF Hilfslicht!
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Die a7 Serie scheiterte bei der Bedienung mit Handschuhen im Winter bei Eiswind. Bitter, nicht wahr? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: Titisee-Neustadt
Beiträge: 15
|
Danke für die ganzen Nachrichten, möchte ich mich bedanken.
Aber genau das ist doch der Grund weshalb ich hier nachfrage. Eigentlich gefällt mir ein großer body damit man was in der Hand hat, aber andererseits besteht die Angst, daß sony die Produktion des A-Mount einstellt und dann? Ich persönlich denke das ist der größte Fehler den sony machen könnte, und genau deshalb denke ich das dass nicht passieren wird, es gibt genügend die eher einen großen Fotoapparat möchten. Aber was mache ich jetzt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 73
|
Das kann dir keiner sagen,
aber die Sorge das es morgen nichts mehr für den A-Mount geben wird ist unbegründet. Bodys und Objektive gibt es wie Sand am Meer und damit sollte jeder selbst wenn nun gar nix neues mehr nachkommen sollte auf Jahre genug Auswahl haben. Ich bin gerade von der A58 auf die A68 gewechselt was finanziell ein winziger Sprung war. Klar habe ich mal nach E-Mount geschielt aber wenn ich ehrlich bin ich reize die Kamera eh nicht aus, habe die Objektive hier wenn ich mit 200 € gute Bilder machen kann warum sollte ich dann 1000 € ausgeben? Da wäre es sinnvoller für 1000€ mal ein altes Minoltaobjektiv abulösen und da nen echten Kracher sich zu besorgen...
__________________
Gruß aus Bonn Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Lass dich vom Weltuntergang nicht verrückt machen. Mit der a77II/ a99 wärst du gut aufgestellt.
e-mount ist interessant, wenn du die kompakte Größe brauchst möchtest oder die neuesten und besten Objektive haben möchtest. Für alle anderen Themen ist das vorfügbare Material im a-mount absolut ausreichend bis top. Das upgarde auf a99II steht dir immer noch offen. Meine Strategie, obwohl ich aktuell weder a7x noch a99II kaufen werde ist, mein Stangen-Tamron 70200 durch Sonys ssm1-Version zu ersetzen. Damit kann ich jederzeit günstig umschwenken. Ein neues Standardzoom bräuchte in jedem Falle, weil mir auch ein 2470ssm an einer a7 zu klobig wäre. Das 2875 mit Stange funktioniert an einer a99II weiterhin.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|