![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Dann ist f2.8 an APS-C (f4 KB) sicher nicht das richtige. Kauf dir die Sigma Trilogie mit f1.4 und wechsle halt die Objektive.
Das FE 16-35 GM habe ich nur mals testhalber an die A6500 montiert. Funktioniert natürlich gut weil nativ. Ist halt etwas gross für die 6500. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dafür ist ein WW-Zoom nur bedingt geeignet.
Je weitwinkliger, desto grösser ist bei gleicher Blende die Schärfentiefe und selbst bei "Unschärfe" bleibt das, was "unscharf" ist, noch mehr oder minder gut erkennbar. Von "schönem Bokeh" ist man dabei noch ein Stückchen weg. Man sollte sich diesem Thema tatsächlich mit lichtstarken Festbrennweiten ab 50mm aufwärts nähern.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|