Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2019, 14:39   #1
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Ich schaue mir gerne Bilder von Anderen an.

...

Gruß
Frank

Aufgrund der momentanen Schwierigkeiten mit dem upload ...
noch zwei Bilder aus dem Galeriefundus
diesmal mit 4 Klippschliefern (?) aus dem Tsitsikamma NP.

Das erste Bild hat die Originalgröße (auf Forengröße verkleinert) und das zweite ist ein 100%-iger Crop.

OriginalCrop

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Vom Wegesrand aus mit der Apha 77 und dem Tamron SP AF 70-200 2.8 Di (LD) IF Ma (f 2.8, 135 (= 202 KB) mm und ISO 250) fotografiert.



Gruß Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2019, 22:28   #2
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Klippschliefern
Nicht ?, sondern !

Gerade habe ich eine Doku über Elefanten geschaut, die mich durchaus beeindruckt hat.
Zumal ich schon mehrfach in der Region unterwegs war.

ARD-Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/ard/play...jNmUzYTBlZjE1/

Hier hatte ich wohl das entsprechende "Making of" mal verlinkt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=1054

Bildupload funktioniert leider immer noch nicht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 23:05   #3
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Hippos im Okavango-Delta.

Ich habe diese Tiere noch nie so aggressiv erlebt.
Auf eine Entfernung, in der sie sich sonst ruhig verhalten, gab es ständiges Drohgähnen (selbst vom Nachwuchs).
Oder entsprechendes Schnauben. Wenn dort Wasser in der Luft ist, ist dies für den Beobachter kein Zeichen der Entspannung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 21:01   #4
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Hippos im Okavango-Delta.

Ich habe diese Tiere noch nie so aggressiv erlebt.
Auf eine Entfernung, in der sie sich sonst ruhig verhalten, gab es ständiges Drohgähnen (selbst vom Nachwuchs).
Oder entsprechendes Schnauben. Wenn dort Wasser in der Luft ist, ist dies für den Beobachter kein Zeichen der Entspannung.

...

Gruß
Frank
Oooch "unsere" Hippos im Santa Lucia schliefen kollektiv

Ich musste suchen, wenigstens ein Hippo mit wachem Blick zu finden!


Bild in der Galerie



Gruß
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 21:51   #5
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
"unsere" Hippos im Santa Lucia schliefen kollektiv

Ich musste suchen, wenigstens ein Hippo mit wachem Blick zu finden!
Das ist doch entspannend für alle Beteiligten.
Entspannt geht es weiter im Okavango-Delta.

Unscheinbar, aber sehr mitteilungsbedürftig.
Ich meine, es sei eine Drossellerche.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2019, 18:51   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
...
Entspannt geht es weiter im Okavango-Delta.

Unscheinbar, aber sehr mitteilungsbedürftig.
Ich meine, es sei eine Drossellerche.

...


Bild in der Galerie
Bei Vögeln bin ich ziemlich ahnungslos ... dein vorletzes Bild gefällt mir am besten.



Das nachfolgende Bild war mein erstes auf dem Santa Lucia.


Bild in der Galerie
Ich vermute zwei Reiher ...
{und vermutete falsch aber Guido sei dank ... zwei Pelikane}

für eine fotogenere Synchronität des Putzens, bedarf es noch weiterer Übung


Das nächste interessante Tier, das gesichtet wurde, war ein Hai. Bevor ich jedoch an der anderen Bordseite war, war er bereits so tief, dass sich der Autofokus meiner A77 im Zusammenspiel mit dem Tamron (70-200, Macro) weigerte scharf zu stellen und bis ich im manuellen Modus ... war der Hai in den Tiefen des Santa Lucia entschwunden


{EDIT}

Geändert von 10Heike10 (16.03.2019 um 19:41 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2019, 18:55   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Keine Reiher. Das sind Pelikane .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.