![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2019
Beiträge: 5
|
Es war bei Saturn die Aktion 19% auf alles und gleichzeitig gibt es bei Sigma 70 Euro Cashback auf den Objektiv hier. Und somit habe ich für den Objektiv nur 550 Euro. Was natürlich ein Hammer Preis ist.
Geplant war, dass ich dann danach noch den La-Ea 3 hole dann habe ich beide für 650 Euro. Aber dann tauchte dann diese AF Problem und ich kann nicht mehr zurück geben! Grüß, Samy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das war sicher nicht die beste Idee
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2019
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Das kann man so pauschal nicht sagen. Die SSM-Originalobjektive funktionieren mit dem LA-EA3 an der α7R II so gut, daß ich überhaupt kein Bedürfnis habe, mir ein teures GM zuzulegen. Sigma-Objektive mit dem MC-11 sollen auch sehr gut zusammenarbeiten (hab ich allerdings noch nicht selbst in der Hand gehabt). Nur Sigma + LA-EA3 ist halt Glückssache.
Hast du es denn wenigstens mal mit dem LA-EA3 ausprobiert? Sony hat die AF-Unterstützung für den Adapter mit jeder Kamerageneration verbessert. LA-EA3 + α7R (Ur-Modell) war selbst mit Orignalobjektiven völlig unbrauchbar, mit der α7R II funktioniert er eigentlich prima, mit der α7R III dann vielleicht noch besser. In dem oben verlinkten Thread geht es um die α7 II, das ist wieder eine andere Baustelle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|