![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Ich hab eine MicroSD von Samsung im Adapter in Benutzung (war damals erstaunlicherweise billiger als die "große" SD-Ausführung). Das ist eine meiner schnellsten Speicherkarten (dicht hinter zwei Sandisk Extreme Pro und deutlich vor den Transcend-Karten). Eine Beeinträchtigung durch den Adapter kann ich jedenfalls nicht feststellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
|
Der Unterschied/Nachteil dürfte lediglich die mechanische Schnittstelle sein. Speicherkarten sind mir in den letzten Jahren nicht kaputt gegangen. SD-Kartenadapter aber schon..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Danke euch für eure Meinungen und Erfahrungen.
Viele Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
ich verwende auch nur normale SD-Karten, da ich den Micro-SD Karten irgendwie nicht vertraue (keine Ahnung wieso-einfach nur ein Bauchgefühl).
Wenn etwas an der SD-Karte kaputt geht, ist es ja meist der Controller und ich kann mir vorstellen, dass der Controller der Micro-Karte kleiner bzw. eine geringe "Masse" hat um sich zu kühlen. Dementsprechend wird er wärmer (bei der gleichen Leistung) und dürfte für mein Verständnis höher belastet sein. Aber wie gesagt... nur ein Bauchgefühl. ![]() P.s.: Bei der 170 mbit/s Karte benötigt man meines Wissens nach noch einen extra Adapter / Lesegerät um die volle Geschwindigkeit fürs Lesen zu erhalten Geändert von mr.jb (06.03.2019 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Hm nö. Einen Elektronik-Ausfall hatte ich noch nie an einer SD-Karte, wohl aber ist mir auch schon mal eine Karte mechanisch zerbröselt.
Zitat:
![]() Hat nicht sogar mal jemand eine "normale" SD-Karte aufgemacht und darin eine vollständige Micro-SD gefunden? Die große Karte war also eigentlich nur ein ringsherum zugeklebter Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
Oha... das hatte ich dafür noch nie ![]() Mir ist mal eine ganz alte (billige) aufgegangen, also sprich in der Mitte. Aber mehr auch nicht. Die neuen “Guten” sind bei mir mechanisch noch nie an der Grenze gewesen. Interessant, dass da jeder seine Erfahrungen macht. Ist das echt so, das da eine micro drin ist? Wäre mal echt interessant. Gibt im netz bestimmt Bilder und muss ich unbedingt mal googeln. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|