![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so...die Sache hat sich praktisch erledigt...TV geht wieder auch beim Nachbarn ![]() ich hatte heute morgen ja eine Mail an "Radio Hamburg" mit ähnlicher Bescherde geschickt... die haben sich über solche Geschichten gefreut denn sonst melden die immer Radarfallen ![]() und sie haben bei dem Konzernsprecher nachgrafgt... der Typ allerdings hat tatsächlich gelogen und behaubtete tatsächlich das es KEINE Störung gibt... ![]() also eigentlich ein Fall für Anwälte mit mit mindestens ca. 15 Zeugen die einen ganzen Tag nur schwarze Balken auf dme Gerät hatten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Das kann einem heute wahrscheinlich bei jedem Anbieter passieren. Was mich am meisten stören würde, ist die Informationspolitik. Die sollten doch wissen, dass sie eine Störung hatten und sollten das dann auch nicht abstreiten.
In den Jahren, in denen ich jetzt mit meinem Internetanschluss bei 1&1 bin, hatte ich erst einen kleinen Ausfall. Als ich das bemerkte, rief ich die Hotline an, musste meine Kundennummer angeben und bekam dann bereits die Ansage, dass es in meinem Bereich derzeit eine Störung gebe und die Fehlerbehebung bereits laufe. Dem war dann auch so, nach ca. 3 Stunden ging alles wieder. Dass mal ein Ausfall passieren kann, ist halt so, aber dann möchte ich nicht zusätzlich vertröstet oder falsch informiert werden. So kann es also auch gehen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|