![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ich sehe gerade, die Teile kosten ja ein Vermögen!!
Der billigste 72mm Polfilter kostet bei Calumet 75€, der 95er über 200€!!! wenn ich wie gedacht 3 Stück kaufe, bin ich über 350€ los! Bei der billigsten Variante! Das hätte ich nun nicht gedacht. Bei amazon gibt's die Dinger von Hoya deutlich günstiger. Oder noch billiger von "amazon basics", da kostet ein 72er 12,99€. Jemand Erfahrungen mit den Teilen gemacht? Taugen die was? Geändert von bjoern_krueger (04.03.2019 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
vergleiche also am besten mal ein paar Angebote ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Stimmt, beim WW ist der Effekt ungleichmäßig, also z.B. ist der blaue Himmel auf der einen Seite tiefblau, und auf der anderen Seite hellblau. Hatte ich nicht dran gedacht. Dann brauche ich wohl doch nur 2! Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Bei Polfiltern gibt es erhebliche Unterschiede, für Brennweiten unter 50 mm sollte man auf die slim-Varianten setzen, um Vignettierungen zu vermeiden. Bei der Qualität gibt es erhebliche Unterschiede, die sich natürlich im Preis bemerkbar machen. Bei sonnigem Wetter in das Fachgeschäft des Vertrauens gehen und diverse Filter an den Objektiven durchtesten, erst dann kaufen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Einen guten Polfilter für den größten Objektivdurchmesser und den Rest mit Stepup-Adapterringen (Metall) anpassen. Das schont das Budget. So wild ist umschrauben nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
Einen No-Name Polfilter würde ich nicht kaufen... Übeigens: saubequem ist das Xume-System von Manfrotto - da dauert der Filterwechsel via Magnet einen Bruchteil der Zeit.
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Ohne konkrete Kaufempfehlung ein paar Dinge, die man bedenken sollte:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Alles, was Usch gesagt hat (und ein guter Polfilter ist tatsächlich teuer!) und zusätzlich:
Mit Actionaufnahmen beim Wale beobachten verträgt sich ein Polfilter nur bedingt, da du jedesmal, wenn du die Richtung, in die du fotografierst, änderst, wieder den Polfilter anpassen müsstest.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Nutze in letzter Zeit aber eher das System von Kase, und das kann ich per Adapterringe an diverse Objektive schrauben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (20.03.2019 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|