![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Die A9 und A7RIII sind technologisch derzeitig vermutlich vorne - aber wenn man die für Ausnutzung aller Schmankerl (z. B. Augen-AF) notwendigen Original-Sony-Objektive berücksichtigt, wird das ziemlich teuer. Geschenkt bekommt man das bei Nikon oder Canon auch nicht - aber zumindest beim Vergleich Objektivpreise DSLR/SLT sind die Topobjektive von Sony meist teurer. Als Standard nehme ich da gerne die üblich Verdächtigen 24/70 F/2,8 und 70/200 F/2,8. Billiger wird es meist mit Drittanbietern (Tamron/Sigma/Tokina), aber für A-Mount gibt es da nichts neues und (wie schon gesagt) sind auch im A-Mount nicht alle Feateres mit Objektiven von Fremdherstellern nutzbar (z. B. Hypbrid-AF). Für E-Mount gibt es neue Objektive von Fremdanbietern, das Problem "nicht alle Möglichkeiten der Kamera sind damit nutzbar" bleibt aber bestehen. Mag sein, dass Canon und Nikon bei den Spiegellosen auch eine "Strafe" für Nutzer von Fremdobjektiven einbauen, bei den DSLR-Objektiven scheint das aber (im Gegensatz zu Sony A-Mount) nicht der Fall gewesen zu sein. Ob das in die Zukunft übertragbar ist, muss sich noch zeigen: der Markt wird enger = weniger Masse = die Marge muss steigen, um ähnlichen finanziellen Erfolg wie in der Vergangenheit haben zu können. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|