![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Hallo und danke euch allen !
Wenig naturfotografen. Woran liegt das ? Am preis, an der teleobjektivauswahl ? Am af ja wohl nicht. ![]() Dirk: nein mitnichten grelle sonne , es war ca 17.30h die Sonne stand tief allerdings in meinem ruecken. Waere es grelle sonne gewesen haette man hier hartes licht und fast geschlossene augen von fuchs gehabt. Zudem eine andere farbtemperatur, ok die ist nachher leicht zu aendern. ![]() Der automatische weissabgleich springt auch manchesmal, so scheint mir, selbst inneiner schnellen bildreihe. Ist aber Bestimmt nicht sony speziell, denke ich ?! Daher war hier auch aufgrund ziemlich homogener lichtverhaeltnisse keine korrektur notwendig. Was ich aber gemacht habe, ich habe die Tiefen in Lightroom zu fast 100 hoch gezogen. Ich spiele /teste hier auch noch zwischen der spotbelichtung und der durchschnittlichen gewichtung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Moin Eric,
willkommen im Forum. Da hast Du einen schönen Einstand hingelegt. ![]() Wäre erfreut noch weiteres von Dir zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
![]()
Guten Morgen Eric,
herzlich Willkommen. Einfach tolle Bilder! Gibt es nichts zu verbessern. Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
dein Fuchsbild ![]() ![]() Es liegt warscheinlich ein bisschen an allem. Die meisten Naturfotografen benutzen Nikon und Canon. Das war schon zu Minoltazeiten so. Und man kann auch nicht behaupten, dass Sony die Natur-und Tierfotografen verwöhnt hätte. Bis jetzt. Seit A9 und endlich einer "ordentlichen" Festbrennweite, 2,8/400mm, dürften mehr Naturfotografen auf Sony schielen. Es fehlen noch immer schmerzlich 500 und 600mm, sowie ein gemunkeltes Zoom 200-600mm. Auch der schon angesprocheneTieraugen-AF dürfte aufhorchen lassen Ein weiterer Schritt ist die A6400. Sollte noch eine Mini A9 im APSC Bereich kommen, und wenigstens das Zoom, wäre das ein riesiger Schritt auf uns zu. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Moin Eric,
schön, dich jetzt auch hier zu sehen. Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der "Neuen"!!
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Überzeugender Einstieg in die Sony Welt. Da kann man gespannt sein was da noch so kommt. Eine Bereicherung fürs Forum und für uns zahlenmäßig noch eindeutig zu schwach repräsentierten Wildlifefotografen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
Carlo, ich sehe es ebenso. Ich bin zudem ein Spielkind und wollte unbedingt (mit eben auch dem Wissen um das Update) jetzt doch mal die Sony testen. Sollte ein 200-600 kommen, ich kaufe es blind... ![]() habe beim bilder hochladen einbinden noch etwas probleme.. ist das immer so gewollt, dass man nicht extern (flickr) einbindet sondern intern über die Galerie? und wenn ja, da wäre es doch schön es gleich gross zu sehen ohne extra klick.. oder stehe ich damit alleine ? ![]() ![]() hab noch mal das 2. in die galerie und ein drittes ebenfalls eingebunden.. vielleicht mag ja jhemand noch Fuchs sehen.. übrigens habe ich (wohl auch als neuling bei sony ) gleich mal mist gebaut.. da die camera NICHT automatisch bei serienbildern und voller erster karte auf die zweite karte weiterspeichert (was ich nicht kapiere) hatte ich eine auslöseblockade . eben weil die karte voll war. in der hektik hier beim fuchs ich wollte weitermachen, habe ich die karte rausgezogen in wechsel/tauschabsicht) obwohl der buffer noch nicht leer war. das war grosser mist ![]() ich habe so mindestens 100 bilder verloren die nur noch als namen mit jeweils 131kbyte auf der karte sind... ![]() warum das nicht einstellbar, entzieht sich meinem verständnis Geändert von eric d. (27.02.2019 um 17:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Meinem auch. Gleich voran, ich hab keine A9, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man das nicht einstellen kann. Man kann ja meines Wissens auch wählen ob auf beide Karten in RAW abgespeichert wird oder in JPEG und RAW jeweils auf eine Karte. Das man dann nicht den automatischen Wechsel auf die nächste leere Karte wählen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Da kommt bestimmt gleich jemand, der weiß wie es geht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Ich persönlich verstehe nicht, wozu man die automatische Umschaltung braucht. Wenn ich zwei Slots habe, dann doch um entweder sicherheitshalber die Datei doppelt zu schreiben oder um RAW und JPEG auf verschiedene Karten zu schreiben. Wenn ich mehr Kapazität haben will, nehme ich größere Karten.
Außerdem warnt die Kamera ja, wenn die Karte voll ist, so dass ich wechseln kann. Trptzdem schade um die verlorenen Bilder,mdie mir ausgesprochen gut gefallen! Herzlich willkommen im Forum.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
![]() Und naja ich hatte eine 64gb karte uhs ii und eine 32gb karte uhs I.. die 64er habe ich (unwissentlich in der hektik) just in einem sehr ungünstigen moment voll geschrieben. ![]() und edit: gerade gesehen das feature soll ein ein teil des updates bei der A9 werden..naja für mich leider etwas zu spät ![]() das wird mir aber eine lehre sein... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|