SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Doku- Strategie für manuell adaptiertes Glas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2019, 22:42   #1
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Vielen Dank für die Querverweise "Usch", aber das geht mir schon viel zu weit- Blende will ich gar keine wissen, nur welches Objektiv es war.
(BTW: Sorry, dass ich wieder mal was gefragt habe, was ja schon in einen Einzelpost von vor 5 Jahren von Dir mitgeteilt wurde (1. Link). )

Deshalb scheint für mich der Vorschlag von "alberich" ...
Zitat:
Mach doch einfach ein Foto vom Objektiv, das Du als nächstes anflanscht.
...relativ zielführend zu sein. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2019, 00:34   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Querverweise "Usch", aber das geht mir schon viel zu weit- Blende will ich gar keine wissen, nur welches Objektiv es war.
(BTW: Sorry, dass ich wieder mal was gefragt habe, was ja schon in einen Einzelpost von vor 5 Jahren von Dir mitgeteilt wurde (1. Link). )

Deshalb scheint für mich der Vorschlag von "alberich" ......relativ zielführend zu sein. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke!
Naja, zu dem Zeitpunkt warst du schon fast drei Jahre im Forum - hättest du also durchaus lesen können . Die Blende ist halt dann wichtig, wenn du ein Korrektuprofil anwenden willst, weil das teilweise blendenabhängig ist (Vignettierung z.B.). Wenn du nicht nachbearbeiten willst und auch kein Informationsfreak bist, ist der genaue Wert entbehrlich. Aber das ist in dem Fall das verwendete Objektiv eigentlich auch.

Ob du jetzt das "Notizfoto" vor oder nach dem Objektivwechsel machst, ist natürlich prinzipell egal. Nachher hat für mich den Vorteil, daß ich es noch nachholen kann, ohne die Objektive wieder zurückzutauschen, falls ich es vergessen haben sollte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2019, 09:15   #3
loewe60bb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Wenn du nicht nachbearbeiten willst und auch kein Informationsfreak bist, ist der genaue Wert entbehrlich. Aber das ist in dem Fall das verwendete Objektiv eigentlich auch.
Wie schon gesagt: Für Dich mag es vielleicht so sein; für mich ist es halt anders- aber kein Problem!
Ich danke Dir trotzdem für Deine Infos und dafür, dass Du noch nicht an mir verzweifelt bist!

Übrigens:
Ich bin zwar offiziell seit 2011 registriert, war aber anfangs jahrelang quasi fast nicht aktiv.
Und selbst jetzt lese ich, ehrlich gesagt, auch nur solche Themen die mich interessieren und nicht solche die mich vielleicht irgendwann mal interessieren könnten.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Doku- Strategie für manuell adaptiertes Glas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.