Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6 wieder als Kaufoption verfügbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2019, 22:25   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, schlag immer ordentlich verbal drauf, dann behältst du vielleicht Recht und fühlst dich besser.
Lesen bildet oder steht zu wenig in dem Link drin?
Und noch mal ich mag Adobe nicht - finde es aber einfach nur Mist, wenn eine Firma die nichts dafür kann plötzlich verantwortlich sein soll. Genau so wenig mag ich wenn Leute bei Adobe alles nur Gold sehen nur weil etwas leicht glänzt.

Ich muss auch nicht recht behalten, da ich kein LR nutze und somit ist es mir wirklich schnuppe ob jemand es nutzt oder nicht. Mir ist nicht schnuppe wie mit den Entwicklern umgegangen wird.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2019, 22:40   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Lesen bildet oder steht zu wenig in dem Link drin?
Dann sollte man wohl fragen, ob du den von dir verlinkten Text selbst nicht gelesen oder nur nicht verstanden hast?

Ich weiß gar nicht, was du hier Google vorwirfst. Die Sache ist doch ganz einfach:

1. Adobe setzt eine Google Kartenfunktion (Maps API) in LR ein und verwendet dafür einen eigenen (für Adobe registrierten) API Key. Der Dienst von Google ist kostenlos. Die Nutzung eines API Key ist ggf. optional, aber Adobe hat einen.

2. Google stellt den Dienst auf kostenpflichtig um und die Nutzung eines API Key wird Pflicht, damit die Leistung dem API-Key-Inhaber zugeordnet und (ab einem bestimmten Nutzungsvolumen) an diesen berechnet werden kann.

3. Adobe ist (logischerweise) nicht willens, an Google für die Nutzung des Lightroom Kartenmoduls durch seine Kunden aus der Vor-Abo-Ära zu zahlen.

4. Der in LR 6 eingetragene, zu Adobe gehörende API Key wird ungültig gemacht, damit mit diesem keine Dienste mehr in Anspruch genommen werden können, die sonst von Google an Adobe berechnet würden. Damit funktioniert das Kartenmodul in LR 6, so wie es installiert wurde, nicht mehr.

War das jetzt deutlich? Sonst kannst du gern weiter "googeln". Viel Spaß.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 13:21   #3
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
War das jetzt deutlich? Sonst kannst du gern weiter "googeln". Viel Spaß.
Klar war es deutlich. Du hast es vielleicht gelesen aber auf keinem Fall verstanden und daraus falsche Schlussfolgerung gezogen oder zumindest eine die Du gerne hättest.

client != API-Key nur so als Hilfe.

Und wie war das genau mit wichtig machen und auf die Kacke hauen?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (13.02.2019 um 13:40 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 13:47   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Klar war es deutlich. Du hast es vielleicht gelesen aber auf keinem Fall verstanden und daraus falsche Schlussfolgerung gezogen oder zumindest eine die Du gerne hättest.

client=gme-adobesystems != API-Key nur so als Hilfe.
Was geht denn hier ab? Wie kann man denn so beharrlich an den Tatsachen vorbeiargumenterieren?

Google Karten sind technisch exakt so ansprechbar wie früher (zumindest aktuell). Nur kosten sie halt jetzt dramatisch, während sie zu Zeiten von LR6 weitgehend kostenlos waren. Die Kosten werden auch relativ schnell signifikant. Gerade der LR Andwendungsfall ist hier sehr ungünstig, weil jeder einzelne Kartenaufruf und das Reverse-Geocoding für jedes Bild als einzelne Kartensession gewertet werden dürfte uind damit jedesmal zu zahlen ist. Da bei Adobe den neuen Ausgaben exakt 0 EUR Einnahmen gegenüber stehen, ist es logisch, dass die da die Reißleine gezogen haben.

Ohne beantragten API-Key waren die Google Karten übrigens schon sehr lange nicht anwendbar und insofern werden die Kosten für die Abrufe bei Adobes Google Maps Konto auflaufen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 16:22   #5
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was geht denn hier ab? Wie kann man denn so beharrlich an den Tatsachen vorbeiargumenterieren?
Wenn Du von Dir schreibst.... Selbst Giovanni hatte erkannt, dass Nutzung von API-Key optional war und erst ab 11.06.2018 zwingend notwendig ist. In Wirklichkeit haben die es glaube ich erst im August oder so komplett abgeklemmt.

Damit ist für mich die Diskussion zu Ende, es geht scheinbar nur darum - Adobe ist Sch*, ich habe keine Ahnung und andere sind Helden.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2019, 16:46   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Wenn Du von Dir schreibst.... Selbst Giovanni hatte erkannt, dass Nutzung von API-Key optional war und erst ab 11.06.2018 zwingend notwendig ist.
Für das Reverse-Geocoding und einige andere API Funktionen brauchtest Du den in jedem Fall schon länger. Die Nutzung von Google Maps war übrigens auch vorher schon an klare Nutzungsbedingungen gebunden. So war die Nutzung z.B. eigentlich nur dort kostenlos, wo der nutzende Dienst auch frei im Internet zur Verfügung stand. Intranet-Anwendungen durften Google Maps eigentlich nicht kostenlos nutzen (wenngleich im kleinen Umfang geduldet). Insofern wird Adobe da schon einen Nutzungsvertrag mit Google für LR abgeschlossen haben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 17:47   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Damit ist für mich die Diskussion zu Ende, es geht scheinbar nur darum - Adobe ist Sch*, ich habe keine Ahnung und andere sind Helden.
Wie nennt man das? Stellvertretende Paranoia? Nenn doch mal Roß und Reiter, statt das ganze Forum mit unbelegten Vorwürfen zu verleumden. Oder ist es für dich Majestätsbeleidigung, die Praktiken börsennotierter Softwareunternehmen auch nur mal ein bisschen in Frage zu stellen - mal abgesehen davon, dass du mal damit rausrücken solltest, auf welche Aussagen du dich überhaupt beziehst.

Nachtrag:

Ich hab jetzt nochmals den ersten Teil des Threads angeschaut. Bis zu dieser Aussage:
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich mag Adobe nicht - jetzt ganz in echt und trotz mehrerer Anläufe werde ich mit LR nicht warm. Trotzdem mag ich nicht wenn man über eine Firma Grundlos herzieht.
... habe ich keinen einzigen Beitrag gesehen, in dem jemand über diese Firma in irgendeiner Weise herzieht. Und auch sonst nirgends in diesem Thread. Warum wirfst du den anderen Teilnehmern etwas vor, das du dir einbildest? Oder beziehst du dich damit auf irgendwelche anderen Threads oder andere Foren? Dann wäre ein Zitat oder ein Link ganz hilfreich. Sonst ist es einfach nur Getrolle.

Geändert von Giovanni (13.02.2019 um 21:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2019, 17:53   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Das Thema hier lautet LR 6 wieder als Kaufoption verfügbar. Könntet ihr bitte dabei bleiben und eure anderen Diskussionen woanders hin verlagern?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6 wieder als Kaufoption verfügbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.