![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Für Freistellungen gehe ich nach dieser Methode vor:Das größere Problem ist die Anpassung der unterschiedlichen Perspektiven und Lichtsituationen beider Bilder (Qualität & Richtung des Lichts, Kontrast) - sonst sieht es stets nach Montage aus. ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Die Hinweise bzgl. Lichtsituationen und Perspektiven sind auch m.E. sehr wichtig. Sie sind in meinem Fall aber gut beherrschbar, zumal ich auch die Hintergründe (Stadtansichten) selbst beisteure und mir die Beleuchtung für die Personen vorab mit einer Schaufensterpuppe in einem Musterplakat simulieren (= sozusagen am Endprodukt beurteilen) kann. Aber hier gilt, im Zweifel bin ich für die Optimierung der Person!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Beim Aufnehmen von Freistell-Motiven wähle ich als Hintergrund möglichst eine ähnliche Farbe und Helligkeit, die im fertigen Bild auch vorkommen soll. Also kein weißer Hintergrund, wenn die Montage einen dunklen Hintergrund hat. Dann fallen kleine Freistellungs-Ungenauigkeiten kaum auf.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
CUTOUT 2018 Professional im Einsatz
Hallo Gottlieb,
verwendest du dabei auch die Transparenzinfo der PNG Dateien? Dann könnte das eine brauchbare Lösung sein. Ich habe mir die neueste Version von CutOut 2018 professional geholt und beleuchte den Chromakey-Green Hintergrund mit zwei Striplight und das Hauptmotiv weich mit drei Lichtwannen. Damit geht die Freistellung oft mit nur einem Mausklick ohne Nachbearbeitung und mit natürlich wirkenden Übergängen. ps.: Ich habe mir die neueste Version gekauft und bearbeite mit der chromakey-Funktion meine Bilder im Handumdrehen in einer bei mir bisher nicht gekannten Leichtigkeit. Das dem Programm in Deutsch beiliegende Tutorial habe ich im Internet bisher nur in englischer Sprache gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=4vALtlMxw7k Als Nachteil ggü. meiner alten CUTOUT Version 3Pro empfinde ich, dass man das 165 Seiten starke Handbuch selbst bei der CD-Vollversion von CUTOUT 2018 Professional nicht mehr gedruckt, sondern nur noch als PDF-Datei mitgeliefert bekommt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (16.02.2019 um 19:34 Uhr) Grund: Info zur praktischen Anwendung |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|