SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF System - Sony alpha A99
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2019, 14:14   #17
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Hallo zusammen,

zu der AF-D-Diskussion kann ich zwar keine technischen Erklärungen beisteuern, aber meine Erfahrungen aus 5 Jahren und rd. 160k Fotos mit der A99, vorwiegend im Bereich Action/Sport.

Gemäss der Werbung zur Einführung der A99 bei der Photokina 2012 wäre zu erwarten gewesen, dass der AF-D einen AF-Quantensprung bedeutet. Jedoch haben sich die Dinge dann in der Praxis recht schnell relativiert.

Kurz zusammengefasst, war für mich der AF-D für gewisse, fast schon "Spezialaufgaben" durchaus brauchbar. Dies waren vor allem Situationen, bei denen man ein bewegtes Motiv verfolgt hat, allerdings damit rechnen musste/konnte, dass "Stör-Objekte" in kürzerer Distanz den Blick auf das Motiv durchqueren. Beispiel: Mannschaftssportarten, wie Fussball, wenn man den ballführenden Spieler verfolgt, aber andere Spieler durchs Bild in verschiedenen Abständen durchlaufen. Dann ist i.d.R. der AF auf dem Hauptmotiv geblieben und hat sich nicht durch die Störungen irritieren lassen. Der AF-C, in der gleichen Situation, wäre zu schnell/sprunghaft gewesen und hätte sofort auf den Invasor fokussiert.

Allerdings musste hierfür das Hauptmotiv schon relativ grossflächig das Bild abdecken, d.h., dass bei einem kleinen Vogel inmitten von Astwerk (Störobjekt) der AF-D i.d.R. NICHT effektiv war.

Ansonsten mögen die "tanzenden Punkte" beim AF-D viel Fokussier-Aktivität suggeriert haben - aber im Vergleich zum AF-C hat es deutlich länger gedauert, um zu einem Lock zu kommen, bzw. das Motiv zu verfolgen. Bei den ersten Lauf-Events mit der A99 hatte ich den AF-D gewählt und bin fast verzweifelt weil die Kamera anscheinend viel zu lahm war, um von einem Sportler bei einer Passage die gewünschten 3-5 Fotos in den Kasten zu bekommen. Nur der Wechsel auf den bekannt/bewährten AF-C hat dann die gewünschte Performance ermöglicht.

Im Nachhinein lässt sich über die Gründe letztlich nur spekulieren, aber vor dem Hintergrund, dass ja AF-D an der A99 eigentlich schon "funktioniert" hat, vermute ich mal, dass es dem Prozessor lediglich an der nötigen Rechenpower gemangelt hat, die dann zu den (fatalen) "Gedenk-Millisekunden" geführt hat - eben ein gewisser Schwachpunkt in der Hardwareausstattung, an der auch ein FW-Update nichts Entscheidendes ändern kann/konnte.

Abgesehen davon, war die A99 ein zuverlässiges und robustes Arbeitstier.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.