Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Indiens Tierwelt (zum Mitmachen!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2019, 21:24   #1
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
Moin,


ohne - wie im Afrika-Thread - selber etwas beisteuern zu können mangels Reisen in beide Ecken, sage ich einfach nur mal DANKE auch für diesen Thread, der neben dem Afrika-Thread vermutlich mein nächster Lieblingsthread wird.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2019, 11:26   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,
ohne - wie im Afrika-Thread - selber etwas beisteuern zu können mangels Reisen in beide Ecken, sage ich einfach nur mal DANKE auch für diesen Thread, der neben dem Afrika-Thread vermutlich mein nächster Lieblingsthread wird.
Danke, Crimson, für die erbaulichen Worte, auch wenn ich sie denn mit einem lachenden und einem weinenden Auge lese

Drum nur noch mal zur Erinnerung: Es soll kein reiner Indien-Thread sein sondern einer, der die Tierwelt des gesamten indischen Subkontinents umfasst, also auch die Fauna in Sri Lanka, Nepal, Pakistan, den Malediven etc. Ingo Kober hat ja auch schon etwas aus Sri Lanka beigesteuert.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2019, 19:05   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Aus Zeitmangel muss ich erstmal noch was aus der Galerie hier zusammenkratzen.....
Aber es ist ja da nicht am falschen Platz

Ein Riesensaftkugler

Bild in der Galerie

Eine nicht näher bestimmte Stabi

Bild in der Galerie

Weniger beliebt: Landblutegel

Bild in der Galerie

Teils beleibt, teils gefürchtet
Indische Riesenhonigbiene


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Blutsaugeragame

Bild in der Galerie

Calotes Calotes

Bild in der Galerie

...so und jetzt klingelt das Telefon...

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2019, 12:15   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
@Ingo: Von Riesensaftkugler bis Blutsaugeragame – bin immer beeindruckt von Deinem Fachwissen. Ich habe zuletzt auch eine Reihe exotische Wirbellose fotografiert, ohne aber oft zu wissen, wie sie heißen oder wo ich diesbezüglich sicher nachschlagen kann… Notfalls frage ich halt Dich.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2019, 16:33   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Wer schon mal in Indien war, kennt sie, die langbeinigen Hanuman-Languren, die recht putzig aussehen und dennoch immer irgendwie streng gucken. Vor allem in den nördlichen Bundesstaaten sind sie weit verbreitet, selbst in Tempeln und Maharadscha-Palästen. Denn sie gelten als heilig, werden als Nachkommen von Hanuman betrachtet, einem indischen Gott in Affengestalt.

Von allen Schlankaffen sind die Hanumans am ehesten an ein Leben am Boden angepasst. So können sie hier in einem Satz bis zu zehn Meter weit springen. In den Wäldern, in denen es Großkatzen gibt, leben sie oft in Gemeinschaft mit Axis-Hirschen, um sich gegenseitig mit speziellen Signallauten vor dem Nahen etwa eines Tigers zu warnen.


Heilige Affen: Die Hanuman-Languren in Indien
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2019, 18:43   #6
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
Tolles neues Thema. Und sehr interessante und gute Bilder.
Ich bin im April erstmals auf Sri Lanka. Danach werde ich hier hoffentlich auch etwas beitragen können.
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2019, 19:17   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Setzen wir das aufwärmen aus der Galerie erstmal fort:

Muskatfinken...Nett anzuschauen und überall an grasigen Uferböschungen häufig


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Pfauen...allüberall. Ich zeig nur mal einen


Bild in der Galerie

Es fehlt nur noch der Papageienschnabel....Bindengrüntaube

Bild in der Galerie


Die Schlangenweihe hat einen stechenden Blick.7


Bild in der Galerie

Und Hirtenmainas missbrauchen die Wildsau als Spielgerät


Bild in der Galerie

...danach wird geruht.


Bild in der Galerie

Der Rotsteissbülbül erinnert an Afrika


Bild in der Galerie

Wogegen der Rotlappenkiebitz megatypisch für Sri Lanka ist.

Bild in der Galerie

Kuhreiher gibts natürlich überall


Bild in der Galerie

So...noch einmal wiederaufwärmen...dann gibts noch nicht gezeigtes.

Apropos....erkennt Ihr mich


Bild in der Galerie

Das Bild ist fast auf den Tag genau 29 Jahre alt...war kalt in Indien

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Indiens Tierwelt (zum Mitmachen!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.