SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Warum zur VollformatKamera eine APS-C Kamera noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2019, 11:38   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich benutze auch VF und APS-C parallel.

VF für die hecktisch fliegenden Objekte - da habe ich mit der a99ii die Reserve den Ausschnitt am PC so zu wählen und trotzdem die Auflösung&Ausschnitt zu haben, wenn ich gleich eine APS-C genommen hätte. Es macht es mir eben leichter.
Oder ich nehme die, wenn ich mal bewußt die vielen Pixel haben will.

Gehe ich auf Städtetour, dann habe ich die a6000 dabei - ich brauche die Freistellung weniger und dann ist das System mit den Optiken kleiner/leichter. Das Stativ für die blaue Stunde ist eh ein muss. Ander Qualität kann ich nichts bemängeln - auch mein Kit 16-50 empfinde ich als sehr gut; also passt das für mich.

Mir fehlt da heute die schnelle Zweitkamera, wenn ich nicht Objektiv wechseln will. Die a6000 wird also ergänzt oder ersetzt werden. Die a6400 könnte es werden, aber ich will noch etwas warten, was so kommt, denn der Stabi (für A-Mount-Linsen) wäre schon auch sehr gut.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2019, 12:28   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich benutze auch VF und APS-C parallel.
Dito gerade für Makro mag ich meine APS-C lieber. Im Urlaub nehme ich auch immer nur die APS-C Ausrüstung mit, Spiegellos hin oder her es ist leichter und kompakter als Kleinbild.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2019, 12:38   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Mir fehlt da heute die schnelle Zweitkamera, wenn ich nicht Objektiv wechseln will. Die a6000 wird also ergänzt oder ersetzt werden. Die a6400 könnte es werden, aber ich will noch etwas warten, was so kommt, denn der Stabi (für A-Mount-Linsen) wäre schon auch sehr gut.
Genau daher habe ich mir an dem Tag, als die 6400 rauskam, die 6500 gekauft - zum gleichen Preis. Diese hat halt schon stark an Preis verloren, dagegen wollen die Händler für die neue Kamera den UVP. Und ohne IBIS geht einfach nichts mehr, wenn man weiter vom A-Mount weg will, die Objektive sind halt fast nie stabilisiert.
Seit der 6500 kann ich nun lichtstarke Zooms und lange Brennweiten aus dem A-Mount ohne Einschränkungen nutzen. Bei KB bleibe ich beim A-Mount und habe jetzt ein zusammenhängendes System an Objektiven. So kann ich die Spezialitäten beider Mounts nutzen und muss mir keine langweiligen Standardobjektive nochmal kaufen.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Warum zur VollformatKamera eine APS-C Kamera noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.