![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
APS-C Kamera oberhalb A6400?
Es wird ja spekuliert - was kommt als Nächstes - eine A7SIII oder eine High-End APS-C oder ... . Ich wage mich mal aufs Glatteis, habe gegenübergestellt welche Sensoren und Bildprozessoren in den aktuellen Kameras A9, A7-Serie und A6400 eingesetzt sind.
Die Bildprozessoren heissen alle BION-X. Das ist also die aktuelle Plattform die es ermöglicht, Funktionen über mehrere Kameralinien gleichartig zu vervollkommnen bzw. die in der 6400 bereits vorhanden sind und für die 7er nachgezogen werden. Zu den Sensoren: A6400: "... mit Kupferdrähten und einer optimierten Schaltungsverarbeitung ..." Der Sensor der 6400 soll wohl dem der 6500 entsprechen. A9: "... CMOS Sensor und verbessertem BIONZ X Bildprozessor ... [Mehrschichtiger, rückwärtig belichteter Sensor mit integriertem Speicher]" - Anti-Aliasing Filter A7RIII: "... Lens-on-Chip-Objektiv-Design (??? engl. Seite: gapless on-chip lens design) des Exmor R Sensors mit Hintergrundbeleuchtung ..." " ... neue Front-End LSI und der BIONZ X™ Prozessor ..." - kein Anti-Aliasing Filter A7III: " ... neue Exmor R CMOS-Sensor ... rückwärtig belichtete Struktur ... mit dem neuesten BIONZ X™ Bildprozessor und Front-End-LSI ..." (Zitate Original-SONY-Produktseiten) Nun stelle ich mir die Frage - was kann eine High-End-APS-C zusätzlich bieten? Offenbar noch "fehlende" Funktionen im Vergleich zur A6500 (z.B. Bildstabilisierung), oder gar ein verbesserter Sensor? Bildstabilisierung ist wohl nicht mehr ganz so wichtig, die GM-Objektive haben das ja "built-in". Neuer Sensor? Da fehlt mir die Phantasie. Würde ich nach einer A7-SIII sehen die die 7er Familie komplettiert, eher für eine neue Kamerafamilie die wieder mit FF-High-End-Modellen beginnt. Wie gehts also weiter? Wie sieht die nächste Generation Kameras aus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Die nächste ist eine A7s iiii - genau !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Die mutmasslichen Features einer APS-C Kamera oberhalb der A6400 werden schon lange im "Mini A9"-Thread diskutiert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
Denn: Entweder beendet Sony die A6xxx Serie mit der A6400 und die A6xxx Serie wird dann Einstieg ohne IBIS Oder Sony bringt noch einen A6500 Nachfolger und dann würde der Thread hier schon passen, weil es zwei verschiedene Kameras sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Das kann sowohl die Mini A9 wie auch ein Nachfolger einer 6500 sein. Letztere macht aber eher wenig Sinn. Das deckt die 6400 bereits ab. Ausnahme: IBIS. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
Man könnte den Titel in A6xxx Modell oberhalb der A6500 oder Nachfolger der A6500 ändern. Dann hätten wir zwei Getrennte mit unterschiedlichen Themen. Würde Sinn machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Glaube kaum dass Sony noch einen Nachfolger der 6500 bringen wird. Die 6400 ist viel zu nah an der 6500 dran. Wenn dann kommt nur noch ein High End Modell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.393
|
Nun ja 6300 und 6500 kamen auch recht kurz nacheinander, der fehlende Bildstabilisator ist sicher für Altglasnutzer ein No go.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Allerdings macht Altglas an Vollformat wesentlich mehr Sinn.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|