![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2017
Beiträge: 76
|
![]()
Vielen Dank Euch mal für die zwischenzeitlich tollen Antworten und Tipps. Ich glaube die Kombination des Ravpower All-in-1 Filehub in Kombi mit Platte ist super!
Schönen Sonntag! Geändert von OiLinga (27.01.2019 um 12:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Hab ich auch, aber ist etwas knifflig beim Handling.
Immer darauf achten, dass bei der Sicherung der Dateien tatsächlich alle markiert sind. Sonst fehlt nachher die Hälfte. (Ist mir leider schon passiert)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Das sieht interessant aus, ich habs mal auf meine Merkliste gesetzt.
![]() Angeblich soll das Ding nicht nur per App, sondern auch per Webbrowser bedienbar sein. Hat zufällig jemand einen Screenshot griffbereit, wie die Web-Oberfläche auf einem Handy mit 4.3″-Display aussieht? Ich bin froh über jede App, die ich nicht auf dem Handy installieren muss, und würde das Ding dann ggf. lieber per Browser bedienen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 56
|
Mal ganz doof vorgeschlagen, mir reicht das nämlich aus: Die A7 III hat ja ZWEI Speicherslots, die man parallel betreiben kann. Mir ist das genug. Klar, Diebstahl ist dann übel, kann aber auch das Backup-Speichermedium treffen.
Wenn tatsächlich eine Speicherkarte kaputt gehen sollte, hat man noch die zweite. Ich wäre damit zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.090
|
Zitat:
https://www.ravpower.de/RAVPower-FileHub.html Einfach mal die Anleitung ansehen, da sind auch die Screens von der App drin. Ich habe das Teil auch - neben dem WD Teil. Ich hatte mich damals für das WD für den Urlaubseinsatz entschieden, denn mit der a99ii sind die Daten etwas mehr und da habe ich Wert auf den schnellen SD-Karten Reader und der schnellen Platten-Anbindung gelegt. Den Rav-Power File-Hub kann man leichter 'bauen' und er ist universeller.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich hatte zu "Urzeiten", d.h. in meinem ersten Jahzehnt der Digitalfotgrafie diverse Backup-Lösungen, so Imagetanks (Festplatte mit Cardreader und Akku). Die funktionierten nacheinander genau so lange, bis ich sie wirklich brauchte, nämlich gegen Ende der Garantiezeit. Als bessere Lösung kaufte ich mir dann ein Netbook, das inzwischen mit einer 500 GB großen SSD bestückt ist, knapp 1 Kilo wiegt und mit dem ich mir die Erfolge meiner Datensicherung so richtig anschauen kann.
Das Thema mit Laufwerk und Blindtastenbedienung und viel Hoffnung, dass es geklappt haben möge, bin ich durch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Hm ...
Wir empfehlen die Verwendung eines USB-Netzteils mit einem Stromausgang von bis zu 1,0 A zur Aufladung des Datenhubs. Ein Ladegerät mit einem höheren Ausgangsstrom als 1,0 A kann den internen Akku beschädigen.Li-Akku ohne interne Strombegrenzung? Das klingt jetzt nicht sehr vertauenerweckend. ![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.532
|
Zitat:
Nein funktioniert genauso. Außerdem sind in der ausführlichen Bedienungsanleitung, die auf der Seite downloadbar ist, auch andere Screenshots drin. Ich nutze allerdings die App.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 514
|
Ich verwende in einem längeren Urlaub dieses:
https://www.amazon.de/Lenovo-Ideapad...Lenovo+ideapad Das ist in der Größe und Gewicht eines Tablets, jedoch mit Win 10 für mich weitaus angenehmer zu nutzen als die Androids/Apples - auch zum Surfen im WLAN... An dem Ultrabook hängt via USB eine externe 1 TB Mini USB-Platte, die nur als Backup genutzt wird. Da die Speicherkarten inzwischen groß und sicher genug sind, kommen auf die USB-Platte nur die Kopien der Karten drauf.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Geändert von EdPro (01.02.2019 um 00:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|