SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2019, 19:19   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja die Chinesen können heute erstklassige Qualität liefern und sie haben inzwischen auch Firmen, die nicht nur kopieren sondern selber entwickeln und so Marktführer wurden. Bestes Beispiel ist DJI. Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2019, 19:26   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
.... Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.
Kennst Du Dich in der Branche aus - dann schau' Dir mal an, wie Huawei groß geworden ist ..... als Netzwerkausrüster
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 20:55   #3
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Kennst Du Dich in der Branche aus - dann schau' Dir mal an, wie Huawei groß geworden ist ..... als Netzwerkausrüster
In dem Zusammenhang fällt mir Nortel ein. ^^
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 19:33   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das Vertrauen in Technologie aus China ist noch recht gering. Im Bereich Industrie Lösungen nach meiner Erfahrung zu recht.
Der mäßige Ruf aus den 0er-Jahren werden sie dadurch im Investitionsgüterbereich nicht so leicht los.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 19:55   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
... Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.
Und mittlerweile vor allem auch ein IT Hersteller, der den etablierten Firmen wie HPE, Dell & Co. bei den "converdged systems" ganz schön Feuer macht!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2019, 22:05   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Und mittlerweile vor allem auch ein IT Hersteller, der den etablierten Firmen wie HPE, Dell & Co. bei den "converdged systems" ganz schön Feuer macht!
Genau hier kann sich Huawei aktuell bei uns in der Firma nicht durchsetzen. Wir suchen ein Produktivsystem und Evaluierungssystem. Da schlägt sichere Vergangenheit mögliche Zukunft.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 22:17   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.
Und zwar einer, der aus der Volksbefreiungsarmee heraus gegründet wurde und noch heute sehr eng mit dem chinesischen Militär und Staatsapparat verflochten ist.

Die Arbeitsbedingungen bei Huawei sind selbst für chinesische Verhältnisse extrem, was die Zahl der Arbeitsstunden und den Arbeitsdruck betrifft.

Ich kenne Chinesen (!), die aus den beiden o.g. Gründen einen Bogen um Huawei Geräte machen.

Außerdem: Kein anderer Smartphone-Hersteller kopiert das Look & Feel der Apple Geräte auf seiner Android Oberfläche so schamlos wie Huawei.

In hiesigen Elektronikmärkten wird einem dieses Zeug regelrecht aufs Auge gedrückt, sobald man Interesse an einem Smartphone äußert. Offenbar sind da sehr großzügige Handelsmargen drin.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 22:51   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Preis regelt und Huawai traue ich nicht, nachdem Samsung preislich im premium Segment angezogen hat suchten sich die armen der armen wieder einen neuen Smartphone Messias der sie nicht so doll abziehen aber mit Premium Features versorgen würde. Wären die Dinger also nicht so billig würde es auch keiner kaufen.

Huawai ist halt das copycat unter den Herstellern

sogar deren LTE Modems sind Müll - in meinem Thinkpad musste eine Sierra Wireless Karte rein damit LTE endlich tolle Datenraten aufwies.

aber letztenendes wird so ziemlich alles in China gefertigt und letztesn htte ich nen Neewer Blitz in der Hand der zwar nicht funktionierte wie er sollte aber verdammt top verarbeitet war.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 10:02   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zurück zu Nikon:

Verkaufsförderung in den USA für Z, bei Rückgabe einer funktionsfähigen Kamera mit Wechselobjektivanschluss gibt es je nach Modell zusätzlich 100 $ bzw 400 $ Nachlass.

Ich täte sagen, den Nikon-Leuten geht irgendetwas auf Grundeis...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 10:21   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich täte sagen, den Nikon-Leuten geht irgendetwas auf Grundeis...
Ich täte sagen, das ist eine übliche Marketingmethode...

https://www.photohaus.de/sony-alt-gegen-neu-kampagne/
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.