![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Danke! Komisch, vorher gegooglet und nix gefunden. Vielleicht hab ich nur falschen Fragen gestellt. ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Duisburg
Beiträge: 28
|
Moin Leute,
ich bekomme grade mal wieder eine Oberkriese. Ich habe heute meine Sony a7r II aus der Reparatur zurück bekommen nach einem Sturzschaden. Soweit so gut. Nun ist natürlich die aktuellste Firmware aufgespielt worden (4.0). Jetzt will meine Sony aber nicht mehr so richtig HSS mit dem Godox's sprechen. Habe natürlich jetzt erstmal auch auf den Blitzen und Funkauslösern die neueste Firmware drauf gemacht, aber das Problem bleibt bestehen. Ich habe zur a7 eine X1T-S und eine AD360IIN, der AD hat auch das Y-Kable dran für das schnelle nachladen. Löse ich mit der Sony ohne HSS aus, ist alles schön. Blitzbelichtungsmesser zeigt f5.6 bei 1/200s. Bilder sind dann auch Tipitopi. Gehe ich auf 1/1000s kommen noch f1.1 am Belichtungsmesser an und die Bilder sind natürlich entsprechend unterbelichtet. Nun dachte ich schon es könnte ein Problem mit der Funkstrecke sein und habe einen der V860IIs mal direkt drauf gesteckt. Und siehe da, genau das gleiche. Hatte schon mal jemand von euch so ein Phänomen? Bin kurz davor zu Calumet zu fahren und mir ein Profoto B2 zu kaufen ![]() Geändert von brused (01.02.2019 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
wenn Du HSS aktivierst hast Du IMHO eine Reihe von kurzen Blitzimpulsen, das ist die Eigenschaft von HSS. Wie soll dann der Blitzbelichtungsmesser dann messen.....? Er kann nur noch den ersten abgefeuerten Blitz messen, der natürlich geringe Leitung hat. Korrigiere mich wenn ich falsch liege.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Duisburg
Beiträge: 28
|
Zitat:
Mein Seconic hat bisher immer korrekt gemessen. Auch noch als das HSS funktionierte. Die Bildergebnisse spiegeln auch die Messung wieder. Was ich nicht dazu geschrieben hatte, Kamera und Blitz waren im manuellen Modus eingestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Zitat:
stimmt, habe gerade mal nachgemessen.....Du hat Recht. Allerdings kann ich meinen Sekonic L358 nur bis 1/1000 einstellen bei Blitzmessung. Bis zu dieser Zeit stimmt auch das Ergebnis bei mir. Gemessen mit einer A73 und einer a7R3.
__________________
Beste Grüße Vittorio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|