Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2019, 14:03   #1
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Meine Meinung zum Thema. Spiegellos gehört die Zukunft. Das heisst aber nicht, dass ab jetzt keine DSLR mehr verkauft werden.

Eine zweite A99II war bis Anfang dieses Jahres bei mir gesetzt. Nach den Updateankündigungen von Sony betreffend der A9 gerate ich doch stark ins Wanken. Das könnte meine erste Spiegellose werden. Und so wird es meiner Meinung nach in Zukunft vielen gehen. Ob bei Canon, Nikon oder anderen.

FG
Carlo
In meinen Augen ist eine A99II genauso weit von einer DSLR weg wie eine A9. Was hat denn eine A-Mount Kamera mit einer DSLR zu tun? Sie teilen sich vielleicht das große Gehäuse. Aber das kann ich auch einer DSLM verpassen.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2019, 17:24   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
In meinen Augen ist eine A99II genauso weit von einer DSLR weg wie eine A9. Was hat denn eine A-Mount Kamera mit einer DSLR zu tun? Sie teilen sich vielleicht das große Gehäuse.

Naja, den Spiegel, der bei den A-Mount Kameras zwar feststehend ist. Das AF System, das über den Spiegel geleitet wird. Die AF-Justierungsprobleme die man auch bei den DSLR hat.


Da sind schon einige Gemeinsamkeiten

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 17:29   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Was hat denn eine A-Mount Kamera mit einer DSLR zu tun? Sie teilen sich vielleicht das große Gehäuse.
Die AF Technik ist ja so ziemlich die Gleiche. (Bis auf den Hybrid-AF der aber A99II spezifisch ist). Ansonsten war bei den früheren Modellen das AF-Modul durch den Spiegel gesteuert. Einziger Unterscheid: der Spiegel bleibt im Strahlengang und klappt bei der Aufnahme nicht nach oben. (Vorteil ständiger AF, Nachteil der Spiegel schluckt minimal Licht, das dann auf dem Sensor nicht mehr ankommt). Ansonsten ist die SLT natürlich eine Spiegelreflexkamera. Das Bild des Suchers wird durch das Objektiv produziert und nicht durch einen separaten Strahlengang.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 18:25   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ansonsten ist die SLT natürlich eine Spiegelreflexkamera. Das Bild des Suchers wird durch das Objektiv produziert und nicht durch einen separaten Strahlengang.
Genau wie die A6000 Spiegelreflexkamera? Wissen macht Ah! ;-)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 18:29   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
... Ansonsten ist die SLT natürlich eine Spiegelreflexkamera. Das Bild des Suchers wird durch das Objektiv produziert und nicht durch einen separaten Strahlengang.
Das glaubt ja selbst Wikipedia nicht:
Zitat:
Zitat von wikipedia
Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man einen Fotoapparat, bei dem sich zwischen Objektiv und Bildebene ein wegklappbarer Spiegel befindet. Das Bild wird vor der Aufnahme auf einer in der Regel horizontal liegenden Mattscheibe seitenverkehrt abgebildet.
Sonst wäre ja wohl die DSLM auch eine Spiegelreflexkamera, da das Sucherbild genauso wie bei der SLT erzeugt wird.

Giovanni war schneller-
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2019, 18:47   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Sonst wäre ja wohl die DSLM auch eine Spiegelreflexkamera, da das Sucherbild genauso wie bei der SLT erzeugt wird.
Stimmt auch wieder. Für mich war Spiegelreflex bisher halt immer, wenn Licht durch einen Spiegel umgeleitet wird. Egal ob für Sucher oder AF.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 20:41   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Stimmt auch wieder. Für mich war Spiegelreflex bisher halt immer, wenn Licht durch einen Spiegel umgeleitet wird. Egal ob für Sucher oder AF.
Ist doch eigentlich ganz einfach:

DSLR=SLT, denn beide haben einen Spiegel, der das Auflagemaß bestimmt und damit auch die Gehäusegröße ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 22:14   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ist doch eigentlich ganz einfach:

DSLR=SLT, denn beide haben einen Spiegel, der das Auflagemaß bestimmt und damit auch die Gehäusegröße ...
DSLR = Spiegelreflexkamera
SLT = Folien-AF-Kamera
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2019, 01:33   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
... DSLR=SLT, denn beide haben einen Spiegel, der das Auflagemaß bestimmt und damit auch die Gehäusegröße ...
Tatsächlich?
Hier lernt man doch immer wieder Neues dazu. Die Folie für den AF bestimmt bei einer SLT also das Auflagemaß. Und ich dachte, das ergibt sich aus dem vorhandenen A-Bajonett, das ja ursprünglich mal für SLR gebaut wurde.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2019, 18:47   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Gelöscht da falsch

Der Spiegel erzeugt ja nicht das Bild bei SLT.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.