![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
|
Erinnerung
Hi
Ich hab mir gerade mal die Beiträge auch von Klaus u.Ralph andeschaut. Da kam ich doch ins grübeln wies bei mir war.Ich hab vor rund 40 Jahren meine erste SRL mir vom Mund abgespart,eine Asahi Pentax mit 1 1/8 Festbrennweite.Nachdem ich mir heute nochmal Dias von damals angeschaut habe muss ich sagen ,da waren eine menge bei die mir besser gefielen wie die von heute.Aber ich habe doch viel mehr gelaufen,probiert und überlegt wie heute.Heute mach ich doch manches Foto mit Zoom rauf oder runter und es muss passen. Klaus:Was du zur Pentax (grösse u. gewicht)schreibst hab ich mir auch schon überlegt. Aber der Stabi der D7d ist schon eine verführung.Besonderes diese Woche ist mir das zu bewustsein gekommen beim Kauf der kleinen Lumix.Ich hab etliche kleine immer dabei Kameras diese Woche probiert.Ich hab abends bzw in der Dämmerung probiert und was ich da verwackelt habe bzw noch hingekriegt war schon stark.Wie halt die A1 Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi A2Freak,
ja natürlich kann man mit allen Brennweiten gute Fotos machen. Man sollte aber um den Bildausschnitt zu wählen nicht nur am Zoomring drehen, denn da passiert nicht das gleiche als wenn ich näher an das Motiv trete. Ist mir letztens erst wieder passiert, da musste ich auf Tele gehen weil ich nicht näher ran kam an das Objekt der Begierde aber mit weniger Tele und näher dran wäre es das bessere Foto geworden! @Gerhard Ja der AS der D7 bringt natürlich in Verbindung mit den hohen ISO Werten noch mehr als der der A1/2. Deshalb hab ich geschrieben das die Pentax auch nur so gut ist wie die A1/2 mit AS. Die Bedienung der D7 ist allererste Sahne das ist klar und wer sie sich leisten kann für den freu ich mich. @ollig Meine 7i hat auch nur ein Einstellrad ![]() Klar währ ein zweites (so wie an der istD) super, aber ein entscheidendes Kriterium ist es für mich nicht da ich eher selten im M Mode bin. Die Pentax plus eine 50er Festbrennweite und ein gutes mittleres Zoom könnt ich mir gerade noch leisten. Aber ich schau mal was KM mit der Dimage noch vor hat. Wenn keine top Prosumer kommt dann wirds denke ich eine *istDs, meine gute alte 7i bleibt dann und deckt den Alltag ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: komme weiter
Zitat:
Bei gleichen Lichtbedingungen und gleicher Blende bekommst Du auch immer die gleiche Verschlußzeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: nee
Zitat:
Bei gleichem Bildwinkel und gleicher Blende, hast Du bei der Dimage7 eine größere Schärfentiefe, gegenüber der Dynax7D. Bedingt durch die kleinere Brennweite bei der Dimage7. Anmerkung: Bei gleicher Brennweite, ist die Schärfentiefe immer die selbe, bei gleicher Blende. Egal bei welcher Kamera. Nur der Bildwinkel verändert sich, durch die unterschiedlichen Größen der CCDs. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hi Sixtyeight,
ich muss (auch) schon zugeben, dass die Pentax einen großen Reiz auf mich ausübt. Jedesmal, wenn ich sie in irgendeinem Laden mal wieder in die Hand nehme, denke ich "das ist - von Größe, Gewicht und Design - genau meine Kamera!" Du hast recht, das Fehlen des zweiten Einstellrades ist verschmerzlich. Dass in die Kamera jedoch handelsübliche Mignon Akkus hinein kommen, finde ich - nachdem ich den Akku der A1 so schätzen gelernt habe - nicht akzeptabel! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 44
|
Habe gerade mal einen kleinen Test durchgeführt. D7D mit (Minolta) 28- 135 mm gegen die A1.
Also die Bilder der A1 waren Schärfer, anders sah es aber gegen das 4/ 70 - 210 mm (ebenfalls bei 135mm) aus, da war dann die D7D im Vorteil. Nachdem hier 5 gegen 6 Megapixel verglichen werden, ist ein direkter Vergleich relativ schwierig, aber bei gleichem effektivem Ausschnitt kann man doch Unterschiede in der Auflösung sehen. Dieser Vergleich ist sehr schnell zugunsten der D7D entschieden, wenn höhere ISO- Werte benötigt werden. Da war ich mit der A1 nie zufrieden, selbst bei 400 ISO war es schon sehr rauschig. Aber als "immer dabei" Kamera ist die A1 klar besser, eine D7D mit einem 18-125mm macht einfach keinen Sinn. Eine gute SLR mit einem mittelmäßigen bis schlechten Objektiv (Vermutung von mir! Ich habe noch kein Bild gesehen und keinen Test gelesen) hat dann fast alle Vorteile verspielt. Dann lieber statt der A1 eine A2 oder eine Lumix FZ-20 (35 - 420mm bei konstanter Blende 2,8 ; da schleppst du dich bei der D7D fast tot!). Die D7D mit sehr guten Optiken ist dagegen etwas anderes, dann aber sicher keine "immer dabei" Kamera, dafür taugen die Universalzooms nichts. Grüße Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
|
Re: komme weiter
Zitat:
Grüsse M. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
|
auch an Tina
Hallo
Ich geh nächste Woche mal SLR gucken, fühlen und möglichst solch ein Teil mal ausprobieren.Und auch das Sparschwein mal testen. An Tina:Ich habe gestern in einem Beitrag einen Satz von dir gelesen."Meine Heissgeliebte D7d".Ich habe über einige Zeit gesehen manche deiner Bilder gesehen.Ich fand sie immer ganz prima.Was hat sich für dich geändert mit der D7 Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Gerhard,
wenn die Auswahl der D-SLR´s nicht reicht, ab spätesten den 20.02.05 werden neue Modelle von der PMA vorgestellt. So lange warte ich auch noch, danach wird das Sparschwein von alleine zum Fotohändler laufen. Grüße aus Hilden
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|