![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2017
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Funktioniert das dann evtl. bei der AS200V ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
AS 200V? Nie gehört. Was ist das? Bei den DSLMs funktioniert es sicher ab der A6500. A7RII mit aktueller Firmware und alle neueren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das DSC ist eine standardisierte Bezeichnung und steht für "Digital Still Camera" und wird von vielen Geräten zur Identifizerng und automatisierten (drahtlosen) Übertragung von Bilddaten genutzt. Die Benutzung mehrerer Kameras und der damit verbundenen Bezeichnungsirritationen war bei Schaffung dieser Konvention noch zu ungewöhnlich. Ich importiere bei Bedarf in getrennte Unterverzeichnisse und benenne/ numeriere anschliessend mit einem Dienstprogramm um.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|