![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Seltsamer Effekt. Dass die A7RII ein Stromfresser ist, ist allerdings bekannt. Sony liefert nicht ohne Grund zwei Akkus mit. Ich war diese Woche abends damit unterwegs. Nach einer Stunde war der erste Akku leer (Original). Ich habe nur einige Langzeitbelichtungen gemacht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Objektive gibt`s sowas kommt mir nicht ins Haus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
So ein ähnliches Phänomen hab ich bei meiner A7M2 auch schon beobachtet.
Mir kam es immer so vor, als ob es besonders "schlimm" mit angesetztem LA-EA4 wäre. Ich dachte, vielleicht zieht die adapterintere Elektronik da auch im abgeschalteten Zustand Strom. ![]() Beim FE 50/1,8 z.B. fiel mir so etwas nicht wirklich auf. Schon gar nicht bei angesetzem Altglas. Jetzt habe ich aber seit kurzen ein SEL 24-70Z und da fällt es mir auch wieder verstärkt auf. Die Kamera verliert (geschätzt) etwa 25% Ladung auf 5- 6 Tage. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum. Die einzige Vermutung wäre, dass der objektivinterne Stabi vielleicht die Ursache sein könnte. Da ich aber ständig einige volle Originalakkus habe ist es jetzt aber nicht sooo dramatisch- aber dennoch weiterhin nicht erklärbar für mich.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Ja im Betrieb ist das schon klar und auch bekannt. Obwohl ich bisher mit den beiden Akkus immer gut zurecht gekommen bin. Es geht wie gesagt aber hier darum, das sich der Akku mit dem SEL24105 anscheinend im ausgeschalteten Zustand nach und nach entleert. Was auch immer die Ursache dabei ist. Aber mit dem Objektiv muss es ja zusammen hängen, denn bei beim Samyang mit FBW tritt dies nicht auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Mir ist eine gewisse Entladung auch schon aufgefallen, weil ich meine A7R2 relativ wenig benutze. Die 6500 kann ich lange rumliegen lassen mit Sigma Objektiven und da gibt es null Selbstentladung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Ich hatte so ein Phänomen mal mit meiner Sony A700 und meinen ersten SAL70300SSM.
Ich fuhr zu einen Foto Termin mit zwei zu 100% geladenen Accus im Batteriegriff, als ich ankam war einer der Accus leer. Bei mir war das Objektiv daran schuld, trotz ausgeschalteter A700 zog es wohl weiter lustig Strom aus den Accus, da es neu war wurde es auch anstandslos ausgetauscht von Sony. Bei meiner A9 und SEL-24105G habe ich so ein Verhalten zum Glück noch nicht feststellen können, wenn der Accu abends 100% hat sind morgens auch noch 100% drin.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|