Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue A6400 vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2019, 11:54   #161
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
I Die dauernden Vergleiche mit den Winzsensorkameras bei MFT sind doch obsolet - als Vergleich dürften nur die anderen APS-C herangezogen werden.
Entweder das ist arrogant oder es fehlt der Zwinkersmyiley.

Mft zu APS-C verhält sich etwa wie APS-C zu KB (rund Faktor 1,5). Dann darf man auch nie Vergleiche zwischen KB-Format-Kameras wie einer A7II und einer A6xxx ziehen?

Für mich ist entscheidend was am Ende rauskommt und nicht wie groß der Sensor dabei war. Für mFT gibt es sehr lichtstarke Objektive, so daß Freistellung in fast allen Brennweitenbereichen genauso gut geht wie bei APS-C. Und wenn hier schon Experten raten müssen welches Bild von einer RX10 mit 1" Sensor und von einer A6000 mit APS-C ist ist das eien bekegd afrü, dass bei vielen Fällen die Sensorgröße keinen entscheidenden Qualitätsunterschied ausmacht, jedenfalls solang es nicht ziemlich dunkel ist.

Abgesehen davon ist das was im Bereich AF da geezeigt wird wirklich beeindruckend. Wer das will oder braucht kommt derzeit an der Kamera nicht vorbei, wer nicht braucht die Kamera nicht. Und wer einen IBIS dazu will muss eben warten, bis der Nachfolger der A6500 da ist. Geht ja auch.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2019, 12:48   #162
Mr.Tom
 
 
Registriert seit: 01.01.2017
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.

Ob ein VLOGGER dann noch mehr Geld für einen A6500 Nachfolger ausgeben will.
Who Knows. Aber dieses Influencer Pack hat doch sowieso Kohle ohne Ende.
Der letzte Satz ist nicht angebracht und respektlos.

Bist du neidig?
Mr.Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:16   #163
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
...
3. Schau Dir mal dieses Video an. Ein sehr bekannter YouTuber, der in dem Fall mit der A6300 & Sigma 56F1.4 filmt und seinen Meinung zur A6400 äußert.

Ansonsten ist es doch ok, dass Du die A6400 super findest und ich weniger
Ich finde die a6400 eine tolle Kamera, vielleicht wäre der Name a63000 mk2 besser und klarer gewesen - trotzdem passt die nicht zu mir und meinen Wünschen. Ich bin aber auch bereit mehr zu zahlen.

Das Video habe ich gesehen und mitgenommen, dass da draußen wohl viele sind, die andere Anforderungen haben wie ich oder der Verfasser des Videos - sagt er ja selber.
Mein Eindruck ist, dass es genau dafür einen großen Markt gibt.

Heißt ja noch nicht, dass wir nicht die Kamera bekommen, die wir uns wünschen. Vielleicht gibt es sogar noch 2 weitere APS-C ? Eine 'r', also eine a6700 mit dem neuen 32Mpx Sensor, und eine a7000 mit einem Stacked Sensor (mini a9). Vielleicht, und die a6400 adressiert eben andere Gruppen - wer weiß
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:18   #164
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Fehlt nur der IBIS.
Also mir fehlt da noch einiges mehr. Aber ich habe ja auch eine mini A9 erwartet, die sicherlich mehr kosten würde.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:23   #165
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Könnte es nicht einfach sein, dass Sony durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2019, 14:38   #166
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass aktuelle A-Mounts das nicht haben, sondern dass jede A-Mount es immer hatte.
Das ist aber kein Argument. Es hat auch jede A-Mount-Kamera einen Sucher, E-Mount gibt es dagegen auch ohne.

Daß man die Wahl zwischen verschieden ausgestatteten Modellen hat, ist doch kein Nachteil, sondern ein Plus. Ich wäre froh, wenn Sony auch im Vollformat nochmal eine Kamera mit zeitgemäßem Sensor im leichtgewichtigen Gehäuse herausbringen würde, ohne den ganzen mechanischen Ballast (dicker Akku / Stabi usw.). Ob ich jetzt ausgerechnet eine α6400 kaufen würde, ist dann wieder eine andere Frage. Wahrscheinlich eher nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:43   #167
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Das Video habe ich gesehen und mitgenommen, dass da draußen wohl viele sind, die andere Anforderungen haben wie ich oder der Verfasser des Videos - sagt er ja selber.
Mein Eindruck ist, dass es genau dafür einen großen Markt gibt.

Heißt ja noch nicht, dass wir nicht die Kamera bekommen, die wir uns wünschen. Vielleicht gibt es sogar noch 2 weitere APS-C ? Eine 'r', also eine a6700 mit dem neuen 32Mpx Sensor, und eine a7000 mit einem Stacked Sensor (mini a9). Vielleicht, und die a6400 adressiert eben andere Gruppen - wer weiß
... der Preis für die A6400 wird noch etwas sinken und sie wird sich auch gut verkaufen. Davon würde ich schon mal ausgehen.

Für die A6300 Besitzer, wie ich es zB bin (oder auch der YouTuber) lohnt sich ein Upgrade nicht. Für einen Neueinsteiger kann das anders aussehen.

Dass da noch eine Kamera kommt, welche eher unseren Vorstellungen entspricht, davon bin ich überzeugt
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:48   #168
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Könnte es nicht einfach sein, dass Sony durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........
... es wird bestimmt dazu beitragen.
Ausschlaggebend dürfte es aber nicht sein.
Die A6300 hat den Sensor auch direkt montiert, schaffte bei meinem Vergleich mit der A6500, welchen IBIS hat, trotzdem nur ungefähr die halbe Laufzeit, bis sie zu heiß war.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 14:53   #169
burbank
 
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Wien
Beiträge: 19
Real Time Augenautofokus

Die Funktion "Real Time Augenautofokus" wäre in kommenden Updates für die a6xxx oder auch die gesamte A7xxx Serie toll. Ob das softwaremäßig möglich wäre ?
burbank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2019, 15:34   #170
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........
Ich versteh eins nicht: Kameras dieser Größe (oder auch meine RX100VI) überhitzen nach einigen Minuten Filmen in 4K30p.

Wieso schmilzt dann eine viel klene GoPro Hero7, die sogar 40k60p filmt, und deren Prozessor noch eine saugeile elektronische Stabilisierung schafft, nicht spätestens nach 3 Minuten? Ich habe noch nie von thermischen Problemen bei GoPros gehört.

Sachdienliche Hinweise wären zum Verständnis, wie die GoPro dieses technische Wunder schafft, durchaus willkommen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue A6400 vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.