![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
So übel ist es ja auch nicht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
![]() Danke übrigends für den Vergleich zum Tamron ![]()
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (22.03.2019 um 15:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Zitat:
Der (illusorische) Idealfall wäre ja eigentlich, in der Bildbearbeitung weder Verzerrungen noch Weicheit oder sonstige Objektivfehler nicht korrogieren zu müssen, oder ? Zitat:
Am 70-400, der "Silberbüchse", hatte ich einen Gummiring um den Zoomring herum der das "Creeping" verhinderte....beim SEL100-400 habe ich diesen bisher nicht genutzt, weil das Creeping schon deutlich geringer ist und mich persönlich somit kaum stört.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (22.03.2019 um 17:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Auf jeden Fall soll dieser Kommentar das Objektiv nicht schlecht machen. Es ist einfach ein Empfinden, wenn man es nach 2 Jahren 150-600mm G2 das erste mal im Einsatz hatte. Morgen wird es 8 Sunden lang seine Feuertaufe bestehen müssen. Ich bin gespannt. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Ich finde schon, daß Sony in dieser Hinsicht gezeigt hat, was hier möglich ist. Vor allem, weil ja noch ein 1,4er TC davor geschaltet ist.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich hab das Objektiv auch, aber eine fehlende Arca-Swiss Aufnahme als "Contra" aufzulisten finde ich humoristisch...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Man muß immer so ne dämliche zusätzliche Platte drunterschrauben. Beim G2 ist das halt besser gelöst.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Wieso immer?
Ich hab die einmal angeschraubt und fertig... Was macht jemand, der keinen Arca-Swiss Anschluss, sondern einen anderen Anschluss benötigt?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.279
|
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/Schnellspann...53.m1438.l2649 Ich kenn es nicht, wollte aber hier schon fragen, ob es jemand kennt und in Gebrauch hat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|