Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufbewahrung von Zubehör / Kamera und Objektive zu Hause und auf Reisen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2019, 00:31   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von traeumerle Beitrag anzeigen
Wo / wie bewahrt ihr euer Equipment zu Hause auf?
Ich hab mein Foto- Video- und Audiozeugs in Systainern von TANOS (auch unter Label von Festo, Hitachi und Würth erhältlich) verstaut.
Der Turm ist nun ca. 2m hoch.
Bislang nur auf dem sytemischen Rollbrett von Hitachi.
Aber ich werde mir bald von Festool den Sys-Roll 100 zulegen.
Dazu nutze ich noch einen Rack- Koffer mit 6HE für Einzelspuraudiorecording bis 24 Tracks mit den erforderlichen "Kleinigkeiten".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2019, 11:39   #2
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Moin Moin zusammen und danke schon mal für eure Tipps,

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich habe genau diese „Metamorphose“ schon hinter mir
Im Schrank daheim bewahre ich alles auf, was ich tatsächlich nicht brauche - alles andere habe ich auch daheim in einem Trolley (https://www.lowepro.com/de-de/kollek...o-roller-x-aw/) aufbewahrt.
Hui, für "Taschen" schon stolze Preise aber sicher ihr Geld wert. Ich glaube neu liegen die etwas über meinem Budget zur Zeit, aber schon mal ein Suchbegriff für die Kleinanzeigen.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
In den Keller kommen bei uns nur Kartoffeln , auch wenn er bei uns auch trocken ist, aber keine Fotosachen.
Naja, das einiges bei uns im Keller ist, hat mehrere Bewandnisse:

1. Der Keller ist größer als mein Arbeitszimmer :=)
2. Irgendwann war der Keller mal als Hobbykeller geplant
3. Ist unsere Kleine dann mal so groß, dass Sie ein eigenes Zimmer braucht, werde ich mit meinem Zeugs eh dahin umziehen müssen.
3. Beim Renovieren vor einem 3/4 Jahr wurde dort einiges "Zwischengelagert" und dieses Provisorium dauert noch an.
Zitat:
Zitat von Charly580 Beitrag anzeigen
Ich habe mein "Material" in diesem Koffer:
An solche Koffer hatte ich gedacht, die sind ja lt. Beschreibung auch stapelbar, dann kann man auch zwei übereinander im (Schwerlast-) Regal haben.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ich hab mein Foto- Video- und Audiozeugs in Systainern von TANOS (auch unter Label von Festo, Hitachi und Würth erhältlich) verstaut.
Oha, da hatte ich dann nciht dran gedacht, scheint ja sonst für Werkzeug ausgelegt zu sein und für Polsterung / Schaumstoff müsste man selber sorgen, aber sieht ja sehr flexibel aus und insbesondere die Kleinteilfächer für Akkus und anderen Kleinkram zu missbrauchen scheint sehr praktisch zu sein.
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Der Turm ist nun ca. 2m hoch.
Ich glaube so hoch komme ich dann nicht ;-) Ich gehe dann aber mal davon aus, dass du eher auf die Schubladen-Varianten setzt, um den Turm nicht immer auseinander bauen zu müssen?

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bislang nur auf dem sytemischen Rollbrett von Hitachi.
Aber ich werde mir bald von Festool den Sys-Roll 100 zulegen.
Dazu nutze ich noch einen Rack- Koffer mit 6HE für Einzelspuraudiorecording bis 24 Tracks mit den erforderlichen "Kleinigkeiten".
Schön, dass das System so flexibel scheint. Ggf. ist ein Besuch im Baumarkt eine Variante, um das ganze mal "Begrabbeln" zu können.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2019, 19:44   #3
Tomaz
 
 
Registriert seit: 01.04.2018
Ort: Wertheim
Beiträge: 86
Ich habe meine Koffer dort gefunden:

https://www.pearl.de/kw-1-wasserdichter+koffer.shtml

Nr1 : Kamera, Objektive, Akkus
Nr2 : Licht, Stative, sonstiges
Nr3 : Beamer

werden entweder ganz mitgenommen oder umgepackt in diverse Rucksäcke, je nach Einsatz.
__________________
Grüße aus 'Badisch Sibirien' von Thomas. Meine Fotos: , Meine Projekte: , Fotos, die mich begeistern:
Tomaz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufbewahrung von Zubehör / Kamera und Objektive zu Hause und auf Reisen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.