![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Als Eventfilmer wäre für mich viel mehr die mögliche ununterbrochene Aufzeichnungsdauer von Interesse.
Ist die Kamera noch mit externen APPs zu "TWEAK"en oder ist die Aufnahmedauerbegrenzung ab Werk weg? Dass es zumindest bei 4K sicherlich(?) ein Hitzeproblem gibt, mal aussen vor gelassen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Wenn Video & 4k für Dich interessant ist, kauf Dir eine A6300. Von dem was die Kamera an 4k Bildqualität ausgibt, bin ich immer wieder beeindruckt. Meine Ansicht nach DIE Cam mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis für 4k. Und Du kannst Sie per "TWEAK" auf noch aufbohren, was die Aufnahmebegrenzung anbelangt.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Über ein Review habe ich eben erfahren, dass es bei der A6400 die bekannte Aufnahmebegrenzung von 30Min. nicht mehr gibt ![]() Noch besser finde ich allerdings, dass bei 4k Aufnahmen das Display auch nicht mehr gedimmt wird ![]() ![]() Damit waren A6300/A6500 im Freien diesbezüglich nur eingeschränkt einsetzbar. Sehr schön ![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
|
Dann wäre jetzt abzuwarten, wie lange ein NP-FW50 bei 4K-Aufnahme und voller Displaybeleuchtung durchhält.
Bei meiner α7S passt das ganz gut, dass in der 29-Minuten-Unterbrechung auch gleich ein Akkuwechsel fällig ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ich hatte mal wegen dem Überhitzungsthema meine damalige A6500 und A6300 getestet. Beide Kameras kamen mit einer Akkuladung deutlich über 30Min. (muss zuhause nochmal schauen, habe es irgendwo notiert). Daher schätze ich, dass die A6400 schon mind. eine halbe Stunde mit dem Akku schaffen sollte.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Nochmal zu diesem Thema und positiven Nachrichtern zur A6400 ...
Zitat:
Max hat in seinem Review berichtet, dass die A6400 nach einer Aufnahmezeit von 50Min. noch einen Restakku von 40% hatte. Die gesamte Aufnahmezeit mit dem NP-FW50 lag bei ca. 1,5h ![]() Und ... Temperaturprobleme gabe es auch keine! @ Sony, chapeau & very well done ![]() ![]() ![]() @usch Es scheint schon so zu sein, dass man über das neue Betriebssystem der Sony Kameras schon ordentlich Energie sparen kann. Die neue 7IIIer Serie und nun auch die A6400 (mit dem kleinen Akku) erreichen viel längere Laufzeiten. Alleine auf den neuen Sensor oder Verarbeitungsprozessor (wenn da wirklich alles neu sein sollte) würde ich das nicht zurückführen. Oder wie ist Deine Einschätzung dazu ?
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (19.01.2019 um 11:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Hab ich auch gerade angeschaut und es gibt echt ein paar sehr coole Features, die einfach bei der ganzen IBIS Diskussion unter gehen.
Max hat da echt viele Sachen auf den Punkt gebracht. Danke ![]() Kurz zusammengefasst:
Weiterhin hat er auch noch ein paar Infos zu dem E-Mount-Nikon Gerücht, dass Sony im Nachteil mit dem Objektivanschluss ist und keine < F1.0 Objektive machen kann. Schaut euch unbedingt mal das Video an. Super Zusammenfassung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
@mr.jb
Für Deine Zusammenfassung ergänzend ... keine Aufnahmezeitbegrenzung bei 30Min. ![]()
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.01.2017
Beiträge: 60
|
Zitat:
Unpackbar verwackelte vlogging Aufnahmen! Es sieht sogar aus als währe nachträglich im Schnitt mit software ein wenig entzittert wurde. Gar nicht schön anzusehen. Geändert von Mr.Tom (19.01.2019 um 12:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|