![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Schon beim A-Mount kam dieser Schwachsinn auf, so genannte Spezialisten behaupteten IBIS und A-Mount würden sich auf Grund des kleinen Bajonettdurchmessers ausschließen.
Bei Sony wußte das aber keiner.... ![]() ![]() ![]() Jetzt kommt das Thema wieder auf. Scheinbar wird jeder Schwachsinn irgendwann wieder aufgewärmt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Bei Minolta wusste das keiner. CCD-Shift-System Anti-Shake-Bildstabilisationstechnologie hatte schon die Minolta Dynax 7D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Musste auch keiner wissen. Bei Minolta gab es nur APS-C, keiner hatte da je Bedenken geäußert wegen des Bajonettdurchmessers.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Wunde ist tief, die Angst doch nur noch eine Luser-Kamera zuhaben ist nicht da.
Nur Sony Systeme sind SUPER, der Rest ist 2te Wahl.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Falsch gedacht. Die Dynax 7D hatte kein Vollformat. Tatsächlich war es bei der A900 nicht ganz so trivial. Deshalb hat sie einen speziellen Schwenkmechanismus für den Spiegel, damit dieser weiter als bei anderen (D)SLRs im Spiegelkasten nach oben weggeschwenkt (und nicht nur hochgeklappt) wird. Die Dynax 7D brauchte das nicht. Die A900 war ein Meilenstein der Kameratechnik, nicht weniger als es die Dynax/Maxxum/Alpha 7D war. Sehr schade, dass die A900 (zusammen mit der Downgrade-Variante A850) die einzige Vollformat-Spiegelreflex von Sony blieb.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Wobei die A900 / A850 ja noch eine Minolta war.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Und ich dachte schon, ich müsste mein Bajonett an der A7 II aufbohren, so nach dem Motto "es geht na nichts über Hubraum"
![]()
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|