![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Kommt drauf an, welche Akkus du meinst. Bei den NP-FZ100 wird sicher auch die Fehlermeldung komme wie bei den alten Patona und Baxxtar Akkus. Dazu gibt es hier im Forum auch schon ein paar Einträge.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Ah, ok. Die habe ich selbst leider bis jetzt noch nicht testen können. Wird sich aber bald ändern, wenn meine a6300 endlich ankommt. Werde mir dann vermutlich auch die oder die Baxxtar kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Die funktionieren einwandfrei.
![]() Ich verwende sie in der RX10IV.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Im allgemeinen (Powerbank, USB-Ladegerät) und im speziellen (NP-FW-50) hatte ich bisher keine Probleme mit Produkten der Marke RAVPower.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|