![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Peak Design Clutch. Bin sehr zufrieden damit.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Diese Handschlaufe habe ich vor einem halben Jahr auch mal ausprobiert, und rate davon eher ab.
Im Vergleich zur Sony-Handschlaufe sehr unbequem. Die ungepolsterte Schlaufe hat bei mir sehr unangenehm auf die Fingerknöchel gedrückt. Irgendeinen Mehrwert, den ich in Kombination mit dem wirklich guten Peak-Design-Kameragurt erwartet habe, konnte ich nicht erkennen. So habe ich das Teil gleich wieder zurück geschickt.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Peak Design Clutch ist gepolstert. Verwende ich auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
|
Die oben genannte Sony Hand-Schlaufe liegt im Schrank, die Peak Design Clutch ist an der Kamera...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2019
Ort: bei Paderborn
Beiträge: 10
|
Sitz der Clutch nicht sehr weit vorne auf der Hand? In einigen Videos wird bemängelt, das man den Auslöser schlecht erreicht und die Knöpfe auf der Oberseite,
weil er eigentlich für grössere Kameras designt wurde. Einen guten Eindruck macht das Klicksystem, anscheinend auch in Kombination mit einem Gurt. Gruss Juergen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
|
Bei solchen Produkten: Immer Ausprobieren. Im Fachhandel geht sowas !
Was andere mit ihren Klodeckelpratzen oder Zwergfingerchen empfinden muss nicht für Dich gelten ! Ich hatte mal kurz eine chin. Handschlaufe die derart roch und zudem auch sicherlich in der LAge war in kürzester Zeit "Pickel auf der Haut" zu erzeugen, die Sony Handschlaufe war gut ist aber nach mehreren Jahren an den Rändern unansehnlich geworden. Nach "Anprobe" der PeakDesign Clutch war der Nachfolger gefunden - das kann für dich wieder ganz anders sein!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Da habe ich nicht viel von gemerkt. Liegt vielleicht mehr an der unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheit.
Zitat:
Bei der Handschlaufe ist aber nur unten das Klicksystem vorhanden. Oben musst du das Endstück durch die „dreieckige Ringschlaufe“ quetschen. Die Ringschlaufe der a9 (wird bei a7 das gleiche sein) ist viel zu eng dafür. Man kriegt es zwar mit viel Mühe irgendwie dann doch durchgefummelt, aber das willst du kein zweites Mal machen müssen. Insbesondere nicht, wenn du mit deiner Kamera irgendwo unterwegs bist. Wenn die Handschlaufe dranbleiben muss, hat das Teil keinen Vorteil gegenüber allen anderen Handschlaufen. Zu meinem persönlichen Komforteindruck hatte ich bereits etwas geschrieben. Wie andere Sonyuser mit diesem Produkt zufrieden sein können, ist mir echt ein Rätsel. Ich hatte den Eindruck, dass die Handschlaufe oben sehr breit war. Ich muss dazu sagen, dass ich die Sony-Handschlaufe so trage, das oben erst nach 3-4 cm Nylonband der breite gepolsterte Teil der Handschlaufe anfängt. Ich kann mit dem Zeigefinger auch die Knöpfe C1 und C2 problemlos bedienen, ohne die Hand aus der Schlaufe nehmen zu müssen. Probieren geht über Studieren. Aber unbedingt an deiner Kamera ausprobieren! Wenn der Fachhandel nicht weiterhelfen kann, einfach bei Amazon 2-3 unterschiedliche Handschlaufen bestellen, und die mit der du am besten klar kommst behalten, und den Rest wieder zurückschicken. Kannst im SUF ja mal ein Review zur Peak-Desing-Clutch-Handschlaufe machen.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|