Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2019, 18:19   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
DXO ist da nicht deiner Meinung, und was Auffält zur D500 die um 25 % besseres ISO verhalten.

Dxo zu A77 2 https://www.dxomark.com/Cameras/Sony/SLT-Alpha-77-II

Interessant das Das sogar die A6500 vor der A77 2 sieht.

D500 https://www.dxomark.com/Cameras/Nikon/D500


Und da ist der AF nicht berücksichtigt.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2019, 18:54   #2
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Interessant das Das sogar die A6500 vor der A77 2 sieht.
Das ist wenig überraschend. Die 6300/6500 haben den deutlich neueren Sensor als die 77 II.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 19:07   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Selber ausprobiert: A6500 deutlich vor A6000 und diese deutlich vor A77ii.

Von DXO kam aber schon länger nichts mehr neues; scheinbar wird da restrukturiert.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 19:50   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Selber ausprobiert: A6500 deutlich vor A6000 und diese deutlich vor A77ii.
Kann ich aus eigenem Erleben und Besitzen bestätigen. Und die A6500 lässt halt auch die Nikon D500 klar hinter sich.

Ich hatte im Frühjahr, als sich abzuzeichnen begann, dass es wohl keine A77III geben wird, mal mit der D500 geliebäugelt. Doch in allen Vergleichstests, auch in den gängigen Fotozeitschriften hierzulande punktete diese zwar mit ihrem AF, blieb aber von der Bildqualität her deutlich hinter der A6500 zurück. So habe ich dann diese gekauft, nutze sie mit dem Sony-Tele 100-400 GM (plus 1,4 Telekonverter) sowie einem Batteriegriff von Meike und bin ganz angetan von dieser Kombi. Damit lässt sich noch eine Weile gut Wildlife fotografieren, falls jene Mini-A9 (auf die ich schon auch scharf bin) noch länger auf sich warten lässt.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 20:25   #5
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Kann ich aus eigenem Erleben und Besitzen bestätigen. Und die A6500 lässt halt auch die Nikon D500 klar hinter sich.

Ich hatte im Frühjahr, als sich abzuzeichnen begann, dass es wohl keine A77III geben wird, mal mit der D500 geliebäugelt. Doch in allen Vergleichstests, auch in den gängigen Fotozeitschriften hierzulande punktete diese zwar mit ihrem AF, blieb aber von der Bildqualität her deutlich hinter der A6500 zurück.
Hast Du da auch Quellen zu diesen Vergleichstests? Ich habe beide Kameras und kann zwischen beiden Kameras keine großen Qualitätsunterschiede aus machen … und schon gar keine "deutlichen" und "klaren" …
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2019, 20:41   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Wenn du beide Kameras hast, kannst du ja einfach mal bei ISO 3200 Bilder machen und vergleichen?

ISO 3200 ist das, was ich unter „normalen Bedingungen“ bei der A6500 maximal für Wildlife verwende.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 20:47   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Die a6500 hab ich erst verkauft aber ich hab genug Bilder von beiden Kameras. Ich bin im Wald eher bei 6400 ISO. Und bei ISO 6400 sehe ich da keine von beiden vorn. Aber ich hab da auch keine Wissenschaftlichen Vergleiche gemacht.

Von einer neuen Sony erhoffe ich mir noch einmal einen Fortschritt bei der Sensorleistung.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 21:04   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Hast Du da auch Quellen zu diesen Vergleichstests? Ich habe beide Kameras und kann zwischen beiden Kameras keine großen Qualitätsunterschiede aus machen … und schon gar keine "deutlichen" und "klaren" …
Sorry, das ist jetzt knapp ein Jahr her. Ich habe mich damals tagelang in alle möglichen Tests, Fotozeitschriften-Vergleiche (u.a. Chip Foto-Video u. Color-Foto), Internetforen-Debatten etc. vertieft und war am Ende sicher: Beim Autofokus liegen beide gleichauf, wobei die Sony schneller und auch sicherer fokussiert, gerade auch bei kritischen Lichtverhältnissen, die Nikon aber bei der Motivverfolgung zuverlässiger ist. Und bei der Bildqualität (Rauschen, Auflösung etc.) schlägt die Sony die Nikon – zumindest scheint das für Testlabore messbar zu sein. Ob sich das beim individuellen Bildeindruck am PC oder im Ausdruck auch so deutlich zeigt, ist wohl auch eine Frage der subjektiven Betrachtung.

Gib doch mal bei Google „Sony A6500 vs. Nikon D500“ ein, da bekommst Du allerhand Links, die im Grunde alle irgendwie in diese Grundrichtung gehen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 21:07   #9
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
D.h. du hast es nicht selber getestet? Chip und Colorfoto halte ich nicht für brauchbare Quellen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 21:19   #10
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
.

Gib doch mal bei Google „Sony A6500 vs. Nikon D500“ ein, da bekommst Du allerhand Links, die im Grunde alle irgendwie in diese Grundrichtung gehen.
Ich hab genug verglichen und den kauf der D500 nicht bereut. Mit der a6500 war Wildlife nicht so optimal. Die a6500 braucht viel zu lange um aus den Standby aufzuwachen und AF-C war mit dem Sigma Sports auch nicht der Bringer.

Warten wir mal ab was da jetzt von Sony kommt und zu welchem Preis. Auch fehlt da noch ein bezahlbares 200-600mm Objektiv.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.