Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Eigene Bilder an der Wand - Ist es das Geld wert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 14:57   #1
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Bei solch hohen Preisen könnte ich auch gleich einen 4k-Fernseher als digitalen Bilderrahmen kaufen.
Das könnte durchaus cool aussehen, ein Treppenhaus mit 10 4k Bildschirmen zu bestücken. Vorher mit der Mauernutfräse die Kabelkanäle bedenken. Die Stromkosten könnten allerdings etwas durch die Decke gehen.

Also bisher lasse ich die schönsten Bilder auf 90x60cm ausbelichten. Farbig in Acrylglas und SW in Alu-Dibond, 300 dpi in sRGB reicht mir zum Naseplattdrücken und kommt auf ca. 80€/Bild.
60x40cm Poster habe ich in einigen Rahmen zum schnellen Wechseln hängen. Diese Bilder sammle ich übers Jahr und gebe sie bei Angeboten dann gesammelt in Druck, was ca. 5€/Bild kostet.

Ich würde dir empfehlen erstmal solch eine günstigere Variante zu probieren und zu schauen, ob dir die Qualität reicht, bevor du mit 300€/Bild evtl. den gleichen Bildeindruck erzeugst.

Von Gestern finde ich das übrigens überhaupt nicht. Einige Bilder versetzen mich auch nach Jahren noch an den Ort der Aufnahme zurück und lassen mich lächeln, auch wenn ich täglich an ihnen vorbeigehe.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (30.12.2018 um 15:03 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 15:10   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Also ich empfehle anderen Whitewall und selbst nutze ich die Sonderangebote von verschiedenen Billiganbietern. Entscheidend scheint mir die Bildqualität der Aufnahme zu sein. Meine Aufnahmen sind allerdings meistens Personen oder Tiere mit klaren Farben. Bilder in Seitenlänge 80cm und mehr.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 15:16   #3
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mein größtes, 2 x 180cm hat mich knapp 80€ gekostet (wir machen Druck.de oder so ähnlich) und alle finden die Qualität toll.
Bei einem solchen Preis kann man nicht viel falsch machen. Aber wer sind denn "alle"? Ich bin immer skeptisch, weil "normale Leute" (Nicht-Fotografen) sowie alle meine Bilder ganz toll finden. Farben, Schärfe und Helligkeit stimmen dich auch zufrieden?

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Also bisher lasse ich die schönsten Bilder auf 90x60cm ausbelichten. Farbig in Acrylglas und SW in Alu-Dibond, 300 dpi in sRGB reicht mir zum Naseplattdrücken und kommt auf ca. 80€/Bild.
Wo lässt du das denn machen? Bei Whitewall habe ich nirgendwo sehen können, mit wie viel dpi oder welchem Farbraum gedruckt wird.


Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Von Gestern finde ich das übrigens überhaupt nicht. Einige Bilder versetzen mich auch nach Jahren noch an den Ort der Aufnahme zurück und lassen mich lächeln, auch wenn ich täglich an ihnen vorbeigehe.
Das kann ich nachvollziehen.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 15:46   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.175
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Bei einem solchen Preis kann man nicht viel falsch machen. Aber wer sind denn "alle"? Ich bin immer skeptisch, weil "normale Leute" (Nicht-Fotografen) sowie alle meine Bilder ganz toll finden. Farben, Schärfe und Helligkeit stimmen dich auch zufrieden?
Hm...ALLE sind zugegebenermaßen nicht so viele engagierte Fotografen.
Aber frag doch mal Dana und Vera..und auch das Makutsi Team, das zum Nachtreffen hier war, ob denen was negativ aufgefallen ist.
Keine Scheu, ich halte das ggf aus...

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 16:23   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Wo lässt du das denn machen? Bei Whitewall habe ich nirgendwo sehen können, mit wie viel dpi oder welchem Farbraum gedruckt wird.
Ich hab einige Ausbelichter durchprobiert und bin bisher mit PosterXXL im Preis/Leistungsbereich zufrieden. Bei diesen günstigen Anbietern wird fast immer sRGB vorrausgesetzt, während bei hochwertigeren wie Saal Digital oder Whitewall auch Softproofprofile auf andere Farbräume zur Verfügung stehen, sodaß man ausprobieren und wählen kann. Man kann auch kleine Testbilder ordern um die Qualität zu überprüfen. Über die genaue dpi Angabe des Drucks habe ich auch keine Informationen, ich liefere die Bilder aber immer mit 300dpi ab, sodaß genug Reserve an Auflösung vorhanden ist.

Edit: Übrigens Danke, dass du das Thema angestossen hast, hab dadurch gesehen, dass es gerade 50% Rabatt gibt.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (30.12.2018 um 16:37 Uhr)
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 18:01   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich denke halt manchmal, dass das Rahmen eines Bildes, wenn es danach wirklich sauber aussehen soll, schon auch ein gewisser Aufwand ist. Wenn ich das jemanden machen lasse und der davon leben soll, kostet es schon.

Ich persönlich hab jetzt lange keine Ausdrucke mehr gemacht. Aber von früher hab ich einige von Pixum in allen möglichen Größen und würde die heute auch nicht anders haben wollen. Die Ergebnisse dort waren einfach immer top.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 18:46   #7
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Bisher hat noch niemand seine Unzufriedenheit mit einem Anbieter zum Ausdruck gebracht. Scheint mir so, als könnte ich es überall ausdrucken lassen. Ohne Vergleich werde ich auf jeden Fall zufrieden sein.
Ich denke mittlerweile, dass sich die Anbieter in der Qualität des Drucks kaum voneinander unterscheiden, weil sie wahrscheinlich alle mit den gleichen Druckern, Tinten und den gleichen Papiersorten arbeiten. Möglicherweise besteht ein Unterschied im Service. Eventuell auch nur in der Selbstdarstellung und dem bereits erworbenen Image. Leider ist das schwer zu vergleichen. Um das Seriös zu beurteilen müsste man das gleiche Bild einmal in allen Qualitäten von jedem Anbieter ausdrucken lassen. Ob man dann sagen kann welches besser ist? Wahrscheinlich unterscheiden sich die Ausdrucke dann auch etwas, aber am Ende ist dann wieder alles Geschmackssache.

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Ich denke halt manchmal, dass das Rahmen eines Bildes, wenn es danach wirklich sauber aussehen soll, schon auch ein gewisser Aufwand ist. Wenn ich das jemanden machen lasse und der davon leben soll, kostet es schon.
Ja, das soll auf jeden Fall gut aussehen und Qualität hat immer seinen Preis.
Ich dachte gerade daran Magnet-Rahmen von Halbe gesondert zu kaufen, und die Bilder von einem x-beliebigen Anbieter drucken zu lassen. Ist der Vorgang des Einrahmens denn wirklich so ein Thema? Ich dachte einfach nur an: Rahmen auf, Bild rein, Rahmen zu, Bild aufhängen und fertig. So wie im Youtube-Video.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 19:07   #8
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Mir ist halt bisher bei den meisten Rahmen aufgefallen, dass das Glas innen so angelaufen war. Und das ist halt irgendwie dann doch sichtbar. Also heißt es erst Rahmen auf und Glas reinigen. Dann zieht es oft mal Staub an und man findet beim Schließen wieder was...

Dazu kommt eventuell noch Passepartout schneiden...
Je nach Vorstellung halt.

Daher hab ich mir manchmal schon überlegt, ob nicht doch so ein Acrylbild fertig vom Anbieter die praktischere Alternative ist, wenn es nach was aussehen soll. Da brauchts keinen Rahmen und kein sonstiges Drumherum. Manchmal tut es aber auch gut, alles selber zu machen und dabei jeden Zeitdruck zu vergessen...

Geändert von subjektiv (30.12.2018 um 19:12 Uhr)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 19:27   #9
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Daher hab ich mir manchmal schon überlegt, ob nicht doch so ein Acrylbild fertig vom Anbieter die praktischere Alternative ist, wenn es nach was aussehen soll. Da brauchts keinen Rahmen und kein sonstiges Drumherum.
Ja, das ist sicher ein bequemer Weg und sieht schick aus. Ich mag diese Hochglanz-Oberfläche bei den Acrybildern aber nicht, da sie alle Lichquellen im Raum reflektieren. Deswegen dachte ich an ein Bild hinter entspiegeltem Glas.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 19:27   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
....
Ich denke mittlerweile, dass sich die Anbieter in der Qualität des Drucks kaum voneinander unterscheiden, weil sie wahrscheinlich alle mit den gleichen Druckern, Tinten und den gleichen Papiersorten arbeiten.....
Äh, nein. Sie unterscheiden sich schon deutlich. Aber man muss immer für sich selbst entscheiden wie hoch die Qualität für einen selbst sein muss.
Ich habe Bilder bei Whitewall, Saal, Pixum, PosterXXL, Cewe und MeinFoto.de bestellt. Der einzige Anbieter bei dem ich schlechte Erfahrungen habe ist Cewe. Alle anderen sind sehr gut bis wow. Ich habe für mich entschieden, dass die Qualität von MeinFoto.de für mich reicht. Den Großteil aller Bilder belichte ich auf Leinwand. Und da habe ich ohne Probleme 120x80 cm machen lassen, die dann hier an der Wand hängen.
Acryl ist bei Whitewall eine andere Welt zu allen anderen Anbietern, dass muss ich neidlos anerkennen. Aber der Preis ist ebenfalls eine andere Welt.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Eigene Bilder an der Wand - Ist es das Geld wert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.