Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α68: Suche sehr guten Ersatz alte Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 11:43   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Willkommen im Forum, Nicole!

Das Makro ist sehr gut. Bei den anderen Objektiven, die Du neu anschaffen möchtest, handelt es sich um Tamron Objektive? Die sind beide gut, der AF des 70-200 kann aber mit dem Sony Pendant nicht mithalten. Sind Dir die Sony Objektive auch gebraucht zu teuer (schau mal in den Gebrauchtbereich des Forums)? Alternativen von Sony wären z.B. das 16-50 f2,8 und das 70-200G f2,8.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 12:04   #2
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Hallo!

Das Minolta 50mm 2.8 Macro ist zwar alt aber trotzdem sehr gut. Man kann es nicht nur als Macro sondern auch gut als 50mm Festbrennweite einsetzen. Einfach mal ausprobieren. Ich würde es behalten.

Das Sony 18-70mm würde ich durch das Tamron SP AF 17-50mm F2.8 oder besser durch das Sony DT 16-50mm F2.8 SSM ersetzen. Das 16-50 liegt so zwischen 300 und 370 EUR.

Das Tamron SP AF 70-200 F2.8 Di LD IF Macro ist das leichteste von den 70-200 F2.8 Objektiven für A-Mount. Die Naheinstellgrenze von 95 cm ist auch ganz nützlich. Bei 2.8 ist es etwas weich. Manchmal wird es sogar noch mit Restgarantie für um die 400 EUR angeboten. Da kann man nichts falsch machen.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 12:07   #3
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Hallo Nicole,

falls Du das Tamron 70-200/2,8 meinst, dieses habe ich in der Version 1 an meiner A77-2 im Gebrauch. Mein Exemplar ist allerdings nicht sonderlich scharf bei Offenblende, ich blende daher meistens auf 3,5 oder 4 ab, dann habe ich die von mir gewünschten Resultate hinsichtlich Schärfe und Bokeh. Im Dämmerlicht funktioniert der Autofokus aber nicht sehr gut bei dieser Kombi. Tatsächlich nutze ich sie aber auch eher selten.

Zum Tamron 17-50 kann ich nichts sagen, da ich in diesem Bereich ein Sony 16-80 nutze. Mein Objektiv liefert eine fantastische Schärfe schon bei Offenblende, abgeblendet auf 5,6 läßt es kaum Wünche offen. Um die Verzeichung klein zu halten, nutze ich die Brennweite erst ab 17 mm. Nach nunmehr 10 Jahren im Gebrauch fährt der Tubus von alleine aus, wenn ich die Kamera nach unten halte und der man. Einstellring sitzt ziemlich fest, was mich aber beides nicht stört. Eventuell wäre ein gebrauchtes Objektiv eine Alternative.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 12:22   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Das Tamron 17-50 habe ich an meiner A65/A77 benutzt und war sehr zufrieden. Mit der A77ii bin ich zum Sony 16-50 gewechselt. Bildqualitätsmäßig war es kein großer Unterschied. Der 1mm Brennweitenunterschied im WW ist aber manchmal ganz fein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 12:51   #5
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Ich hatte damals auch das Sony 16-50mm F2.8 an meiner a68 und war wirklich begeistert. Die Schärfe war in meinen Augen für ein Zoom-Objektiv echt klasse und soll nochmal deutlich besser als das Sigma 17-50 2.8 sein!

Ich würde mir wieder das Sony 16-50 kaufen.

Grüße
Johannes
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 16:12   #6
NiSch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2018
Beiträge: 2
Hallo!

Ich meine die Tamron-Objektive - wohl total vergessen zu schreiben, weil ich momentan so drauf fixiert bin.


Das 16-50 von Sony kostet neu an/über 500€, das Tamron unter 300€ - ich möchte hier Neuware bevorzugen, wg. Garantie und eventueller Justage.


Nicole
NiSch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 17:44   #7
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von NiSch Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich meine die Tamron-Objektive - wohl total vergessen zu schreiben, weil ich momentan so drauf fixiert bin.


Das 16-50 von Sony kostet neu an/über 500€, das Tamron unter 300€ - ich möchte hier Neuware bevorzugen, wg. Garantie und eventueller Justage.


Nicole
Hallo Nicole,

ich habe mein SONY 1650 bei rebuy gekauft.
Dort kannst du den Zustand auswählen.
Ich habe für meins 359€ bezahlt in einem neuwertigen Zustand und mit 36 Monaten Garantie.
Als das Objektiv ankamm, war es wirklich in einem neuwertigen Zustand, da war wirklich nichts drann.
Ich würde es dem Tamron auf alle Fälle vorziehen.
Beim 70-200 würde ich aber zu Tamron greifen, da Sony hier extrem teurer ist.
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 20:22   #8
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Ich würde die Qualität so beurteilen:

Sony 16-50 > Sigma 17-50 > Tamron 17-50

Alle befinden sich auf hohem Niveau, mit dem Tamron kannst Du durchaus glücklich werden. Ich habe es zumindest über einen langen Zeitraum gerne benutzt.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α68: Suche sehr guten Ersatz alte Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.