Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2018, 20:02   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dann erkläre mir mal was falsch daran ist, wenn ich mit einer "alten" Kamera die Ergebnisse abliefere, die es braucht und eine "neue" Kamera mich da keinesfalls voran bringt?
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig. Oder anders herum gefragt, was für Gründe sollte es geben, eine Sony A9 zu kaufen, wenn es a) die passenden Objektive nicht gibt und b) der Profiservice immer noch auf sich warten lässt.

Nikon und Canon bieten beide 600mm f4 und 400mm f2.8 und an beiden funktionieren die TK sehr gut. Mit einem 600mm von Canon habe ich schon vor ein paar Jahren mit der superschnellen Canon (glaube 10 oder 11 Bilder pro Sek) während der Fallschirm EM mal fotografieren dürfen. Und schon damals bekam ich mit dem AF der Canon 9 von 10 Bildern scharf. Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji und nur 1 oder 2 von Sony. Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gruß Wolfgang
Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.

Den Profi Service von Sony gibt es schon lang und er wird hoch gelobt. Das 400 2.8 auch. Und das Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2018, 20:22   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Verkäuferperspektive:
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.
Nutzerperspektive:
Nichts Neues zu kaufen ist nicht immer falsch.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 21:21   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
... Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf.
Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 21:49   #4
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Sony ist den anderen trotzdem um Jahre voraus bei der Auswahl an nativen Objektiven. Gibts ja inzwischen auch von Sigma und anderen. Das dauert bei Canon und Nikon noch lange.
Interessanterweise wandern auch jetzt noch vor allem Canon DSLR User zu Sony ab. Trotz neuer R.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 22:44   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.

vlG

Manfred
Hast du die Streifen in den anderen Tests gesehen? Ich würde eher sagen AnfängerFoto steht mit seiner Meinung mal wieder ziemlich alleine da. Die Canon Jünger trösten sich alle damit, dass ja bald eine bessere Professional-R kommt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2018, 22:59   #6
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.
... ich habe den Bericht nicht gelesen.
Wenn ich aber die Testergebnisse der drei Kameras hier vergleiche, ist Canon nach wie vor das Schlusslicht in Sachen Dynamik.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 23:02   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Dann weiß ich zumindest, welche Zeitschrift ich niemals wegen irgendeines Technik-Artikels kaufen werde.

-> Diese Auswertung bei dpreview.com spricht eine eindeutige Sprache. Haben die bei "ProfiFoto" den "Dynamikumfang" von JPEG-Bildchen verglichen oder was?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 00:24   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet. Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Auch c't Digitale Fotografie hat dieses Trio im letzten Heft 2018 getestet und die Canon R dabei recht klar hinter Sony A7RIII und Nikon Z7 gesehen, gerade bei der Bildqualität sowie teils auch der Ausstattung. Allerdings gibt es keine Punktbewertungen und damit auch keine klare Reihenfolge, nur das markenübergreifende Fazit: "Wozu noch Spiegel?".
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 00:30   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Es gibt übrigens hier einen separaten Thread zur EOS R, der gerade dringend etwas Inhalt brauchen könnte ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 00:55   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
und selbst, wenn die R vor der a7riii in Sachen Dynamik wäre... und dann, ist die a7riii deswegen eine schlechte Kamera?

diese Vergleichstest ähneln der Frage: komme ich mit dem a6, dem 5er oder der e-Klasse besser ans Ziel. Was ich damit meine, das sind alle Kameras auf einem hohem Niveau, mit denen man für ihre Anwendungsfälle gute Bilder erstellen kann.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.