SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2018, 18:45   #1
g.t.wolf
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Und der nächste Weihnachts-Fünferpack. Ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam besprechen. Es war meine erste Teilnahme als Türcheneinstellerin und gleichzeitig der Einstand im Besprechungsteam. Es hat großen Spaß gemacht und mein Dank geht an ALLE, die unermüdliche Initiatorin Dana, die vielen Türchenmiteinsteller mit ihrer jeweiligen großartigen Bilderauswahl und das tolle Besprechungsteam, allesamt mit Herzblut dabei.

Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
g.t.wolfDer Petersplatz Ende Oktober, für uns zu Weihnachten. Aus der Froschperspektive schauen wir auf’s nasse Pflaster und entdecken nicht nur den festlich erleuchteten Dom, umrahmt von prächtigen Kolonnaden, sondern auch frischfrech sprießende Gräslein und einen Blaulichteinsatz der Polizia. Zu dieser Uhrzeit eigentlich ein ruhiges Motiv an einem am Tag sehr belebten Ort. Aber es ist was los hier in der Nacht. Dein Standpunkt ist Klasse gewählt. Die tiefe Zentralperspektive zieht uns über das scharf abgebildete Pflaster ins Bild hinein zur Domhauptansicht. Wir stehen faaast mittig. Ein paar Zentimeter nach links hätten den Obelisken in perfekte Ausrichtung mit Steinbemalungsstreifen und Kuppel gebracht (marginale Anmerkung). Aber wir haben wunderbares Licht mit ein paar schönen Laternensternchen, und einen samtblauen Himmel, der über dem Vatikan wacht. Gefällt mir super!

Tolles Forum! Ich wünsche euch allen und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest!
Dir und deinen Lieben auch ein wunderbares Weihnachtsfest


Die Ausrichtung des Bildes hat mich schier zum Wahnsinn getrieben. Es war mir von keiner Stelle aus möglich, den Obelisken, das Hauptportal und die Kuppel in eine Flucht zu bringen. Entweder Kuppel und Obelisk, dann war die Fassade nicht mehr in der Flucht. Oder eben so. Wenn ich mir das Ganze in den mir verfügbaren Karten und Satellitenbildern anschaue, komme ich immer mehr zur Überzeugung, dass dder Platz zum eigentlichen Dom um ca. 2-3 Grad verschoben ist. Das würde mich bei den damaligen Baumeistern und vor allem bei dem Auftraggeber zwar ein wenig verwundern, aber ich werde das Gefühl trotzdem nicht ganz los.
__________________
___________________________________________
LG

Gerhard
g.t.wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2018, 19:21   #2
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
Hier sind dann auch meine gesammelten Werke.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2018, 19:28   #3
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.114
Hier noch meine Highlights des letzten Tages:

Besprechung für den 24.12. TÜRCHEN 1-5!
NameBildBesprechung
kiwi05Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Der Strandabschnitt ist für sich gesehen schon ein Bild wert, so viel ist zu sehen! Er macht gute Laune und lässt mich sofort Sonne und Sand auf dem Körper spüren. Und dann kommt das Wouw! Wie der Fliegende Holländer taucht da plötzlich eine Insel mit einem mächtigen Turm im Dunst auf, geeignet, sich die Augen zu reiben und zu fragen, ob man schläft oder wach ist...! Und plötzlich scheint alles möglich, auch das gleich Lohengrin, vom Schwan gezogen, am Strand auftaucht, oder die Ritter der Tafelrunde... Geniales Bild!
dannzWas uns diese Statuen wohl erzählen würden, könnten sie sprechen? Würden sie von Hybris berichten oder von großer Anstrengung? Sie werden es uns nicht verraten, wir müssen uns selber unsere Gedanken machen. Und das tun die Reihen von Menschen hoffentlich auch, die dort stehen und staunen. Es gibt einige tolle Fotos, die das Verhältnis von Kunstwerk und Betrachter thematisieren, nicht zuletzt von unserem Forumskollegen Klaus aka cf1024 oder natürlich von Thomas Struth (1993). Du fügst ihnen eine eigene Facette hinzu. Das ist für mich wirklich Kunst!
Tom DEin junger Leopard! Du Glückspilz! Nein, er hätte dich vermutlich nicht gefressen, höchstens die Mama, die sich gut versteckt hält. Deine Bilder aus SA haben mir große Freude in diesem Jahr bereitet, und ich freue mich sehr darauf, mit dir dort auf Tour gehen zu können!
kilosierra Dieses Triptychon ist einfach nur zum Verlieben!
g.t.wolfDer Petersplatz buchstäblich aus einer anderen Perspektive - mit einem verblüffenden Ergebnis für mich. Denn sonst sehen wir einen mächtigen Bau, die Weltzentrale des christlich-katholischen Glaubens, Macht und Pomp. Dein Bild erinnert mich mit ein paar leuchtenden Grashalmen daran, dass alles in einem kleinen Stall begann, und zeigt mit dem Licht, worum es eigentlich geht: Liebe und Geborgenheit. Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, scheint er jetzt einzuladen. Wahrlich ein Weihnachtsbild!

Und über "meine" drei zu besprechenden Bilder, die ich hier auch noch hätte aufführen mögen, habe ich ja schon andernorts gestaunt.

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 01:49   #4
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.335
Zitat:
Zitat von g.t.wolf Beitrag anzeigen
Dir und deinen Lieben auch ein wunderbares Weihnachtsfest

Die Ausrichtung des Bildes hat mich schier zum Wahnsinn getrieben. Es war mir von keiner Stelle aus möglich, den Obelisken, das Hauptportal und die Kuppel in eine Flucht zu bringen. Entweder Kuppel und Obelisk, dann war die Fassade nicht mehr in der Flucht. Oder eben so. Wenn ich mir das Ganze in den mir verfügbaren Karten und Satellitenbildern anschaue, komme ich immer mehr zur Überzeugung, dass dder Platz zum eigentlichen Dom um ca. 2-3 Grad verschoben ist. Das würde mich bei den damaligen Baumeistern und vor allem bei dem Auftraggeber zwar ein wenig verwundern, aber ich werde das Gefühl trotzdem nicht ganz los.
Danke!

Ich glaube, ich weiß was du mit dem Ausrichtungsproblem meinst. Ist ja auch nur eine Randnote. Dein Bild ist richtig gut!
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 02:14   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Hier die Übersicht zu meinen Bildern des Adventskalenders:

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch von mir frohe Weihnachten und besinnliche Tage.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (30.12.2018 um 11:58 Uhr) Grund: Nummerierung korrigiert
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2018, 09:00   #6
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Mit ein wenig Hilfe kann ich auch meine Bilder zeigen:

1
2
3
4
5
6
kein Bildkein Bildkein Bildkein Bild
7
8
9
10
11
12
kein Bildkein Bild
13
14
15
16
17
18
kein Bildkein Bild
19
20
21
22
23
24
kein Bild

Ich hatte nicht genug schöne Bilder, dass es für den ganzen Kalender gereicht hätte.
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 10:29   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Hier sind meine Best of 2018

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (30.12.2018 um 12:07 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 10:30   #8
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ach Klaudi...

Du warst eine große Bereicherung!

Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Besprechen eurer Lieblingsbilder! Ich werde leider nicht teilnehmen können, mich hat es gestern so zerlegt, dass ich Weihnachten jetzt ziemlich krank verbringen darf!
Und vom Handy aus geht das hier alles kaum...

Aber ich werde es genießen, wenn ich wieder auf den Beinen bin. =)

Schöne Weihnachtstage euch allen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 10:33   #9
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Gute Besserung dir!!!!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2018, 10:48   #10
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
a 7 II

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Gute Besserung dir!!!!
+1
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.