SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2018, 14:00   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich hab jetzt ein wenig auf der Godox HP geschmökert und gesehen, dass der 860II einen USB-Anschluss hat. Kann man den mitgelieferten Li-Ion-Akku über diesen USB im Blitz laden? Wenn ja, wie lange dauert das?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2018, 14:01   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt ein wenig auf der Godox HP geschmökert und gesehen, dass der 860II einen USB-Anschluss hat. Kann man den mitgelieferten Li-Ion-Akku über diesen USB im Blitz laden? Wenn ja, wie lange dauert das?

Nein, der ist nur für Softwareupdates.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2018, 15:17   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Der 685er läuft auch mit einfachen Batterien - ist in der Einöde wohl sinnvoller. Und er kostet inkl. Sender (X1T-S) weniger als der 860er.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (23.12.2018 um 15:19 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 01:24   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich habe jetzt einen V860II und bin begeistert! Ist zwar ein Riesen Klopper, aber ich brauch ja auch die Leistung. Mit voll geladenem Akku liegt die Wiederaufladezeit deutlich unter 2 s, auch nach Blitzen mit voller Leistung. Zum Glück passt der Better Beamer ohne dass eine Modifikation nötig wäre.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 10:51   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Die Beiden (686er und 860er) sind von der Größe her sehr ähnlich. Dennoch wandert meistens der 860er mit in meine Tasche - weil die Recycle Time einfach besser ist. Bei mir allerdings auch nur als Backup für den AD200 - den Unterschied merkt man nochmals deutlich! Meine letzten Bilder (siehe Signatur) sind alle mit Unterstützung des AD200 entstanden...

Grüße, meshua ^^
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2019, 12:04   #6
G.M.1966
 
 
Registriert seit: 21.02.2015
Beiträge: 119
Habe für meinen AD200 jetzt den Rundkopf H200R mit dem Verlängerungskabel EC200 und dem AK-R1 Kit. Sieht zwar sehr bescheuert aus auf der Kamera mit dem X1S aber funktioniert wunderbar. Quasi ein Studioblitz auf der Kamera.
G.M.1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 14:28   #7
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Das Verlängerungskabel für den AD200 habe ich mittlerweile auch.
In Verbindung mit dem Smallrig-L-Winkel und dem passenden Coldshoe lässt sich der Blitzkopf (Fresnell und Bulb) links oberhalb des Objektives sehr gut befestigen. Erste Ergebnisse sind sehr viel versprechend. Den Rundkopf hab ich noch nicht......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2019, 15:49   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
... wandert meistens der 860er mit in meine Tasche - weil die Recycle Time einfach besser ist.
Das war auch für mich der Grund mich für den V860II zu entscheiden. Ist schon ein Riesen-Fortschritt gegenüber meinem alten Minolta, der mit 4 eneloops nach einem Vollleistungsblitz an die 10 s brauchte bis er für den nächsten Blitz bereit war. Gerade bei Wildlife muss es ja oft schnell gehen, auch mehrmals hintereinander.

Zitat:
Zitat von GOTONIGHT Beitrag anzeigen
Ist das wirklich normal, dass mein Blitzer nach gefühlten 60-80 Auslösungen zwischendurch mal einen Aussetzer hat und genau am entscheidenden Moment quasi nicht blitzt?
Im Handbuch steht, "If you fire more than 30 continuous flashes and then fire more flashes in short intervals, the inner over-temperature protection function may be activated and make the recycling time over 10 seconds", und "When the over-temperature protection is started, (ein Übertemperatursymbol) is shown on the LCD display."

Hast Du mal aufs Display geschaut, nach so einem Aussetzer?

Mit meiner A77II beobachte ich auch gelegentliche Aussetzer, auch schon lange vor erreichen der 30 Vollleistungsblitze. Die hatte das auch schon mit dem alten Minolta-Blitz. Vermutlich sind das Kontaktprobleme, die Mini-Kontekte vorne im Blitzschuh meiner A77II sehen ziemlich korrodiert aus. Leider kommt man da sehr schlecht dran, selbst reinigen fällt praktisch aus. Vielleicht schaust Du Dir die Kontaktreihe an Deiner A7rIII mal genau an... und natürlich auch das Gegenstück am Blitz.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2019, 20:46   #9
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Hey hey Zusammen... Dominik hat den AD200 etwas getestet und alles in einem kleinen Beitrag zusammengefasst. Für alle die es interessiert -

Link zum Beitrag auf Photoscrubs
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.