![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
|
Zitat:
Als ich die Bäume die ersten male angeschaut habe dachte ich jedesmal ich wäre in einem Science Fiction Film gelandet. Die Farben sind wirklich so Hammer, der Baum selbst ca. 3 mtr. hoch und die Blätter ähnlich wie bei Palmen nur eben mit den Fiedern oben drauf. Was es ist habe ich erst viel später rausbekommen da der Inhaber vom Platz der englischen Sprache nicht wirklich mächtig war - geschweige Deutsch. Es handelt sich um eine der ca. 500 mio Arten der: Schamhaften Sinnpflanze auch bekannt als: (Mimosa pudica) oder noch besser als Mimosen . Hierbei handelt es sich um eine Gattung des Mimosenbaumes. Das was wie Blüten aussieht und Augenkrebs erzeugt nennt sich Fieder und die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung,[1] außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt. Nach einigen Minuten strecken sich die eingezogenen Zweige und Blätter wieder aus. schönen Restabend - Wochenende wünsche ich allen. v.g. Rolf PS: ich habe bewusst dieses Bild Online gestellt da bisher öfters kritisiert wurde ich würde immer alles mittig setzen, darum dieses - die Mitte ist frei ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ... Geändert von BadRabbit (22.12.2018 um 00:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.115
|
Zitat:
![]() Das war eine sehr interessante Aufklärung, vielen Dank! Mainecoon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
.
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Hallo Kurt - vielen Dank für den Vorschlag horizontal zu spiegeln - hab ich gemacht und gespiegelt wirkt das Bild viel besser ! Danke für deine 3 Tage Besprechungen - du warst ein klasse Lehrer ! ![]() ![]()
__________________
LG Monika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() und deshalb die Blende so weit schließen musste ![]() Meiner Ellbogen bedurfte es nicht, um den der Musikerin nicht zu massakrieren ![]() Dennoch, genau diesen Winkel brauchte ich, um die Bewegung zu malen. Über den Zuschnitt und die Ausschnittgröße grübelte ich schon vor dem erste Zeigen Musikfest im Speckgürtel Hier jetzt das Querformat und mit einem anderen Weissabgleich. ![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank für deine Anregungen. |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.115
|
Hallo Heike,
Danke, gern geschehen! Ich hatte eine andere Art von Beschnitt im Sinn. Darf ich ihn dir mal zeigen? Der neue Weißabgleich gefällt mir überhaupt nicht. Die Wand hat eine ungesunde grüne Farbe bekommen, die sich mit dem Kleid der Geigerin ziemlich beißt. Viele Grüße Mainecoon |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||||
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Hallo Maincoon,
finde ich gut, daß Du so kurzfristig eingesprungen bist. Vielen Dank für Deine Kritiken und die damit verbundene Arbeit. Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (22.12.2018 um 02:17 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|