Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2018, 23:58   #1
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Damit sind es dann 10 €.
Den 10er hab ich gerade sehr gerne für dieses tolle Forum überwiesen, aber Du bist dann ja auch mit einem Fünfer dabei, oder?

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2018, 00:10   #2
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Den 10er hab ich gerade sehr gerne für dieses tolle Forum überwiesen, aber Du bist dann ja auch mit einem Fünfer dabei, oder?

LG Werner
Nein, bin Wiederholungstäter.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 00:12   #3
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
..........Daher schnurrt der Kater jetzt doch noch mal. Ich hoffe, die Enttäuschung hält sich in Grenzen. .........

Na da bin ich ja froh das nicht Samstag ist der letzte vor dem letzten Adventssonntag - sonst hätte ich dich ja womöglich wieder mit einem Feuerwerk mit Dame beglückt

 
BadRabittAutsch! Augenkrebs! Hier hat Mutter Natur eindeutig zu heftig in den Schminktopf gegriffen! Was um Himmels Willen sind das für Büschel? Sie erinnern mich irgendwie an diese Puppen mit Sommersprossen und solchen Haaren. Die Biene scheint auch nicht ganz überzeugt zu sein, jedenfalls verlangt es sie nicht unbedingt zu landen. Aber schön scharf hast du sie erwischt. Kannst du uns über diese botanische Seltsamheit aufklären?
]
Tja Augenkrebs habe ich auch gedacht wo ich die Bäume (denn es sind Bäume) zum ersten mal gesehen habe diesen Sommer in der Toskana. Sie standen bei uns am Campingplatz der ausserhalb von Baratti liegt. Wunderbares fleckchen Erde, nur 15 Stellplätze und weit und breit nur Obst Bäume , Gemüsefelder und Olivenhaine, der eigentliche Haupterwerb vom Inhaber des Campingplatzes.
Als ich die Bäume die ersten male angeschaut habe dachte ich jedesmal ich wäre in einem Science Fiction Film gelandet. Die Farben sind wirklich so Hammer, der Baum selbst ca. 3 mtr. hoch und die Blätter ähnlich wie bei Palmen nur eben mit den Fiedern oben drauf.
Was es ist habe ich erst viel später rausbekommen da der Inhaber vom Platz der englischen Sprache nicht wirklich mächtig war - geschweige Deutsch. Es handelt sich um eine der ca. 500 mio Arten der: Schamhaften Sinnpflanze auch bekannt als: (Mimosa pudica) oder noch besser als Mimosen . Hierbei handelt es sich um eine Gattung des Mimosenbaumes. Das was wie Blüten aussieht und Augenkrebs erzeugt nennt sich Fieder und die Mimose vollführt Nastien, also durch den Bau der Pflanzenorgane vorgegebene Bewegungen. Die Pflanze reagiert auf Erschütterung, schnelle Abkühlung oder schnelle Erwärmung,[1] außerdem auch auf Änderung der Lichtintensität. Dabei wird nur die betroffene Region der Pflanze blattweise eingeklappt. Nach einigen Minuten strecken sich die eingezogenen Zweige und Blätter wieder aus.
schönen Restabend - Wochenende wünsche ich allen.
v.g.
Rolf

PS: ich habe bewusst dieses Bild Online gestellt da bisher öfters kritisiert wurde ich würde immer alles mittig setzen, darum dieses - die Mitte ist frei
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...

Geändert von BadRabbit (22.12.2018 um 00:18 Uhr)
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 00:33   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.115
Zitat:
Zitat von BadRabbit Beitrag anzeigen
Es handelt sich um eine der ca. 500 mio Arten der: Schamhaften Sinnpflanze auch bekannt als: (Mimosa pudica) oder noch besser als Mimosen.
Mimosen? Mimosen! Vermutlich ist die Biene deshalb nicht gelandet... Aber mit einem solchen Aussehen ist Pflanze ja geradezu für Spöttereien prädestiniert! Kein Wunder, dass sie so sprichwörtlich geworden ist

Das war eine sehr interessante Aufklärung, vielen Dank!

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 00:17   #5
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Nein, bin Wiederholungstäter.
Die Ausrede zählt nicht ... aus Wiederholungstätern werden dann einfach Wiederholungspender. Ich denke ich bin da nicht der einzige ...
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2018, 00:20   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.891
Ich meinte ja, dass ich damit mit einem 10er dabei bin.
5 habe ich ja schon überwiesen. Hätte wohl lieber abwarten sollen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 00:33   #7
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
|Ja, das muss das Paradies sein, in der sich der Käfer befindet! So viele Köstlichkeiten auf einmal, wohin der Rüssel auch tickt. Das ist eine sehr gelungene grün/weiß Kombination, die ich vielleicht horizontal spiegeln würde. Dann wird man schön über die Blütenautobahnen zum Käfer geführt, der perfekt in der goldenen Spirale sitzt. Wunderbar!

Bild in der Galerie

Hallo Kurt - vielen Dank für den Vorschlag horizontal zu spiegeln - hab ich gemacht und gespiegelt wirkt das Bild viel besser !
Danke für deine 3 Tage Besprechungen - du warst ein klasse Lehrer !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 00:48   #8
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt, pflegte unsere Nachbarin immer zu sagen. Irgendwie hat mir ein Engelchen geflüstert, dass das eigentlich für heute vorgesehene Adventskalenderbesprechungsengelchen heute arg im Stress ist. Daher schnurrt der Kater jetzt doch noch mal. Ich hoffe, die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Und ich bitte gleich um Nachsicht: Ich habe erst gegen 18 Uhr anfangen können.
Ein großes Dankeschön, dass Du so kurzfristig eingesprungen bist und uns wieder deine Zeit geschenkt hast


Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 21.12.2018
NameBildKommentar
10Heike10Der Geigenbogen sieht schon irgendwie irre aus: oben und unten unscharf, um dann auf den Geigensaiten plötzlich scheinbar still zu stehen... Wie blöd, dass die Lautsprecher im Weg sind! Vielleicht würde ein Beschnitt auf Querformat helfen, zumindest einen Teil davon zu eliminieren. Und beim nächsten Mal einen Schritt weiter nach rechts gehen, um den Ellenbogen auch noch komplett auf dem Bild zu haben und den blöden Hintergrund zu verkleinern. Notfalls deine Ellenbogen ausfahren dafür!
Was habe ich mich geärgert, dass ich meine Filter vergaß
und deshalb die Blende so weit schließen musste

Meiner Ellbogen bedurfte es nicht, um den der Musikerin nicht zu massakrieren
Dennoch, genau diesen Winkel brauchte ich, um die Bewegung zu malen.
Über den Zuschnitt und die Ausschnittgröße grübelte ich schon vor dem erste Zeigen Musikfest im Speckgürtel

Hier jetzt das Querformat und mit einem anderen Weissabgleich.

Bild in der Galerie


Vielen Dank für deine Anregungen.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 01:09   #9
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.115
Hallo Heike,

Danke, gern geschehen!

Ich hatte eine andere Art von Beschnitt im Sinn. Darf ich ihn dir mal zeigen? Der neue Weißabgleich gefällt mir überhaupt nicht. Die Wand hat eine ungesunde grüne Farbe bekommen, die sich mit dem Kleid der Geigerin ziemlich beißt.

Viele Grüße

Mainecoon
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 02:01   #10
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Hallo Maincoon,

finde ich gut, daß Du so kurzfristig eingesprungen bist. Vielen Dank für Deine Kritiken und die damit verbundene Arbeit.

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 21.12.2018
NameBildKommentar
Jumbolino67Was ich wirklich schön finde, ist die Tatsache, dass du die vorderen Bereiche nicht als Scherenschnitt gestaltet, sondern ihnen eine Ahnung von Zeichnung gelassen hast, so wie uns der Dunst des Nachmittags eine Ahnung von den vielfältigen Ebenen lässt. Auf neun Uhr gibt es ein paar sehr helle Punkte. Magst du die noch eliminieren?
Ja, ich hatte für die vorderen und die hinteren Bereiche in Capture One 12 jeweils eine Luminanzmaske gemacht und die unterschiedlich bearbeitet. Diese helle Punkte auf 9 Uhr habe ich eliminiert, aber die Häuser und die kleine Qualmwolke lasse ich drin, die gehören meiner Ansicht zu dieser Landschaft dazu.


Bild in der Galerie
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (22.12.2018 um 02:17 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.