Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: RX 10 III, Singvögel Testaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2018, 20:50   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hallo

Sehr schöne Bilder! Mit welchen Einstellungen hast du fotografiert? Ist der Autofokus der RX10III? genügend schnell?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2018, 22:04   #2
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Hallo

Sehr schöne Bilder! Mit welchen Einstellungen hast du fotografiert? Ist der Autofokus der RX10III? genügend schnell?
Danke! Ich habe den Ast oberhalb der Futterstelle positioniert welchen die Vögel sehr oft als Anflugstation verwendet haben und darauf vorfokussiert. Die besten Ergebnisse hatte ich mit dem Einzelbild-AF, dem erweiterten flexiblen Spot und der Serienbildfunktion.

Der AF ist wohl einer der Schwachpunkte bei der III, welcher mit dem Nachfolgemodell behoben wurde.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 21:25   #3
somin
 
 
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
Wow, solche Fotos möchte ich auch mal hinbekommen, Hut ab !
somin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 10:23   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von somin Beitrag anzeigen
Wow, solche Fotos möchte ich auch mal hinbekommen, Hut ab !
Vielen Dank, aber es war auch viel Ausschuss dabei.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 13:19   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.538
Sehr schöne Ergebnisse sind das.
Wirklich richtig gut !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2018, 00:00   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Vielen Dank, aber es war auch viel Ausschuss dabei.
Musst du ja keinem sagen^^ Aber wenn jedes Foto mit der RX10 III so rauskommen würde, würde ich doch glatt mein 100-400GM dafür eintauschen^^ Ich liebe das Teil, aber ist halt nix für die Hosentasche!
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 18:09   #7
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Der AF ist wohl einer der Schwachpunkte bei der III, welcher mit dem Nachfolgemodell behoben wurde.
So schlecht kann der AF bei solchen Ergebissen ja nicht sein. Außerdem hat die III gegenüber der IV die Vorteile der Erweiterbarkeit der Funktionen über die Playmemory-Apps und natürlich den enormen Preisvorteil von z.Zt. je nach Aktion häufig 600 - 700 Euro.
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 20:45   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Naja, wie geschrieben ich hatte vorfokussiert, bei bewegten Motiven mit AF-C sieht die Sache schon nicht mehr so gut aus. Ich kenne zwar nicht den AF der IV, aber hier sollte es den größten Unterschied zum Vorgängermodell geben.

Anbei noch ein Foto von heute, sieht irgendwie so aus, als würde die Meise zum vorbeifliegenden Futterkörnchen etwas sagen


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 22:34   #9
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Ich besitze die RX10III. Ein guter Freund hat die 4rer. Wir sind schon zwei mal zusammen ausgiebig unterwegs gewesen, um die Unterschiede der beiden Kameras zu definieren.
Es ist einzig und allein der AF bei sich schnell bewegenden Motiven, der den Unterschied ausmachte. Der ist aber dafür schon gewaltig.
Bei fliegenden Möwen lieferte er Reihenweise tolle Fotos ab.
Meine Ausbeute war eher sehr beschränkt. So bald sich der Vogel aber irgendwo hin setzte, waren wir ebenbürtig.
Und falls jetzt jemand dieses Ergebnis den unterschiedlichen Fähigkeiten der Fotografen zuschreibt, wir haben auch die Kameras getauscht.
Dann war ich Der mit den scharfen Fotos.
mineral0 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2018, 22:34   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit der RX10M3 kann man wunderbare Fotos machen, was Du uns hier eindrücklich zeigst.

Der AF-C ist aber meiner Ansicht nach tatsächlich vollkommen unbrauchbar.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: RX 10 III, Singvögel Testaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.