![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Bei Wildlife kam mir eine Situation in den Sinn, welche ich erlebt habe: mehrere Vögel sassen auf einem Baum, jedoch nicht auf dem gleichen Ast. Abstand vielleicht 1m. Trotz abblenden auf F10 hatte ich nicht genügend Schärfentiefe. Hier wäre Focus Bracketing zumindest einen Versuch wert gewesen.
Wieso hat eigentlich noch niemand versucht die Sony Firmware zu hacken um trotzdem wieder Apps zu installieren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Weil die Apps für Android sind und die neueren Kameras nicht mehr Android als OS nutzen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die grottige Installationsroutine für die Apps vermisst wohl keiner.
Sony soll die Funktionalitäten der Apps einfach fix in die Kamerafirmware implementieren und gut ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2016
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 20
|
Zitat:
Technisch ist das ja bereits bei den Serienbildern gegeben, will sagen, ich verstehe Deinen Ansatz. Rick |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|