Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 85 mm an der A7iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2018, 13:39   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Bisher hatte ich das Batis 85/1,8 - mit dem ich immer super zufrieden war. Das Linsenförmige Bokeh bot für mich in den meisten Fällen eher einen positiver Charakter als bildstörender eindruck.
Dann bleib doch dabei! Für mich bietet das Batis das beste Verhältnis von Bildqualität/Bokeh-Schönigkeit zu Gewicht und es hat außerdem einen flotten AF für Street. Und da ich keine Lust mehr habe, unnötige Kilos rumzuschleppen gibt es für mich da aktuell keine Alternative.

Das Sony GM hat in jedem Fall ein schöneres Bokeh, aber zum Preis von mehr Größe und Gewicht. Und das Sigma legt da ja noch mal richtig einen drauf beim Gewicht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2018, 13:40   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Dann bleib doch dabei!
Ah, ich war zu spät, aber immerhin scheint unser Algorithmus gleich zu sein.
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2018, 11:22   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
.....und es hat außerdem einen flotten AF für Street..

Stephan
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 01:36   #4
stmgeist
 
 
Registriert seit: 23.11.2018
Beiträge: 93
Ich gratuliere auch zum neuen 85er Batis. Ich kann meinen Vorrednern nur in allen Punkten zustimmen. Das Batis habe ich jetzt über drei Jahre. Es ist ein relativ leichtes Objektiv, obwohl das Gehäuse vollständig aus Metall besteht, mit einem wirklich treffsicheren AF, schönen und lebendigen Farben, viel Charakter, wenig CA´s, schönen Kontrasten, fotografiere damit neben Porträt auch sehr gerne Landschaft und Architektur:

https://www.flickr.com/gp/112723224@N07/50Yqpo

Die Katzenaugen bei Offenblende stören mich nicht so sehr. Vielleicht bestelle ich mir morgen endlich das 135er Batis/2.8. Das ist im Preis, der doch ziemlich übertrieben war, inzwischen deutlich gesunken und wird darüberhinaus derzeit noch mit Cashback angeboten. Ein 135er GM/1.8 oder f2, welches die nächsten Monate sicher kommt, hat sicher auch seinen Reiz, aber 2.8 reichen mir bei 135mm für Porträt, bei Landschaft macht das 135er Batis sicher auch Spaß und das Gewicht garantiert mir, dass ich es unterwegs auch mal häufiger dabei haben werde.

Geändert von stmgeist (18.12.2018 um 01:54 Uhr)
stmgeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 09:16   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von stmgeist Beitrag anzeigen
... Vielleicht bestelle ich mir morgen endlich das 135er Batis/2.8. ...
Da wäre ich auf die Ergebnisse wirklich sehr gespannt, Stefan!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2018, 10:38   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Da wäre ich auf die Ergebnisse wirklich sehr gespannt, Stefan!
Wirst es nicht bereuen!! Das Batis 135 ist wahrlich ein Ausnahmeobjektiv mit sehr treffsicherem AF.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 12:39   #7
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
von mir auch Glückwunsch zum Batis
Ich habe mich damals eher fürs 85 1.8 von Sony selbst entschieden, aufgrund des Preises und des Fokus-Halte-Buttons, um den Augen AF drauf legen zu können.

Wie schlimm ist den der "Katzenaugeneffekt" bei offener Blende am Batis? Schlimmer als beim Sony oder eher unauffälliger?
Wir haben es mal mit dem Sigma verglichen und da war es schon ziemlich eindeutig. Das Sigma 85 mm 1.4 ist einfach ein Biest was Schärfe und Bokeh angeht (meine Meinung zumindest - Link zum Test)
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 13:48   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wirst es nicht bereuen!! Das Batis 135 ist wahrlich ein Ausnahmeobjektiv mit sehr treffsicherem AF.
Weiss ich ja, deshalb: Stefan mach wunderbare Portraits und Landschaftsaufnahmen, mich interessiert, was er damit so produziert!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 85 mm an der A7iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.