SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » gelber Advent
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2018, 13:24   #1
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Franzosen wehren sich gegen Daumenschrauben von der Politik, die Deutschen nicht, noch nicht!
Die Deutschen wehren sich leider nie.........

Warum sind in Frankreich die Lebensmittel so viel teurer als in Deutschland oder Spanien? Eigentlich sollte in der EU doch freier Warenverkehr herrschen?

Die Franzosen sind mir sehr sympathisch, nur die Unfähigkeit (oder Unwilligkeit?) selbst junger Franzosen english zu sprechen finde ich heutzutage sehr unangebracht.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2018, 15:38   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Warum sind in Frankreich die Lebensmittel so viel teurer als in Deutschland oder Spanien? Eigentlich sollte in der EU doch freier Warenverkehr herrschen?
Vielleicht weil die Franzosen mehr Wert auf gute Lebensmittel legen, anstatt den billigen Ramsch zu kaufen, den die Kistenschieber wie Aldi, Lidl und Co. überall in der Welt zusammenschnappen?

Was die Unfähig-/Unwilligkeit Englisch zu sprechen angeht in Frankreich: Da hat sich aber einiges getan. Wann warst Du das letzte mal da?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 18:04   #3
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Vielleicht weil die Franzosen mehr Wert auf gute Lebensmittel legen, anstatt den billigen Ramsch zu kaufen, den die Kistenschieber wie Aldi, Lidl und Co. überall in der Welt zusammenschnappen?

Was die Unfähig-/Unwilligkeit Englisch zu sprechen angeht in Frankreich: Da hat sich aber einiges getan. Wann warst Du das letzte mal da?
Im September 2018 in der Normandie, ich habe bisher in keinem anderen Land, welches ich besucht habe, derartige Sprachprobleme gehabt, nicht in Südeuropa, nicht in Osteuropa, nicht in Mittelamerika und auch nicht in Afrika.

Zu den Lebensmitteln, habe Preise u.A. von Lidl und Aldi verglichen, muss wohl an den Steuern liegen.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2018, 23:27   #4
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Warum geht's hier nicht weiter?
Ist Kerstin schon verhaftet worden ;-)
Auf jeden Fall wünsche ich den Gelbwesten Erfolg

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 03:14   #5
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
Warum geht's hier nicht weiter?
Ist Kerstin schon verhaftet worden ;-)
Auf jeden Fall wünsche ich den Gelbwesten Erfolg

Gruß
Walt
Ich hoffe, dass Kerstin noch auf freiem Fuß ist, ansonsten kennen wir das ja: Es geht nicht weiter, weil Deutsche nur dann rummeckern, wenn es um ihren eigenen Wohlstand geht, aber zu faul sind, dafür auf die Straße zu gehen! Lieber verstecken sie sich in den "social media" und fordern dort die Ablösung der Regierung, als genau dieselbe durch entsprechend flächendeckende Demonstrationen unter Druck zu setzen! Sympathisieren ist SOVIEL billiger als SELBST DIE INITIATIVE ZU ERGREIFEN!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2018, 10:33   #6
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!

Allerdings wird es auch bei uns schwieriger.
Wir müssen den Kreisverkehr nächste Woche räumen. Dann fehlt uns der Treffpunkt, an dem jeder, der mithelfen will, einfach mal schnell vorbeikommen kann und ein paar Stunden mit uns seine Anwesenheit zeigt. Einige blockieren den Verkehr und bieten den Brummifahrern Kaffee an, andere sind einfach nur da und diskutieren. Nie habe ich so viele verschiedene Menschen gesehen, die spontan und ohne sich vorher zu kennen, über die Lage im Land diskutieren. Es ist eine völlig neue Gemeinschaft entstanden.
Gestern sind wir so viel gelaufen, dass ich heute Muskelkater habe. Ich bin nichts mehr gewöhnt.
Am Vormittag eine Demo durch die Stadt und über den Wochenmarkt. Menschen stehen auf der Strasse und applaudieren. Ach, würden die doch auf unsere Versammlung heute Nachmittag kommen.
Am Nachmittag haben uns die Krankenschwestern um Unterstützung bei ihrer Demo gebeten. Zu Recht, sie waren nur etwa 12 und wir waren über 100. Dann sind wir wieder durch die Stadt gezogen und haben die Supermarktparkplätze und den (traurigen, weil kaum besuchten) Miniweihnachtsmarkt besucht. Dort wird fast nichts mehr verkauft, denn für unnützes Zeug (Deko, Kunsthandwerk) geben viele nichts mehr aus.
Mittags habe ich im Freien Flugblätter gedruckt um den Menschen kurz zu erklären, warum die Versprechungen von Herrn Macron letzten Montag für die meisten von uns nur heisse Luft sind und um sie auf unsere öffentliche Versammlung heute einzuladen. Es hat Spass gemcht, sie zu verteilen, denn die meisten Leute haben sie mit Interesse entgegengenommen. Ich hoffe, einige kommen wirklich. Je mehr wir sind, desto eher können wir friedlich etwas erreichen.
Es geht längst nicht mehr um Almosen aus Steuergeldern, die ja wieder nur vom ärmeren Teil der Bevölkerung kommen. Es geht inzwischen um eine Umverteilung von Oben nach Unten, denn die Steuergeschenke an die Superreichen und die ständigen Einkommenserhöhungen der Regierenden sind nicht mehr auszuhalten. Und es geht darum, das Recht auf vom Volk initiierte Referenden zu erkämpfen. Wir wollen nicht mehr für 5 Jahre einen Alleinherrscher wählen, wir wollen mitbestimmen und auch einen Präsidenten absetzen können, wenn er seine Wahlversprechen nicht einhält und seine Politik vom Volk nicht mehr akzeptiert wird.
Wohin das alles führen wird, kann ich nicht absehen, dafür fehlt mir der Überblick. Aber, dass die bisherige Politik so nicht weitergehen kann, ist inzwischen für viele klar.

In Paris war gestern viel weniger los, denn die Busse wurden abgefangen und an den Mautstellen blockiert!

Neue Fotos gibt es kaum, die Motive wiederholen sich.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 18:48   #7
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!
Du kennst die DDR aus eigenem Erleben?
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2018, 19:30   #8
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.329
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!
Bist Du in der DDR mal verhaftet worden?


Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Franzosen wehren sich gegen Daumenschrauben von der Politik, die Deutschen nicht, noch nicht!
Die werden sich leider nie wehren. Macron versucht nur das, was Schröder einst mit Hartz IV gemacht hat. Gab es danach ernsthafte Proteste hierzulande?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » gelber Advent


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.